OC Oerlikon Corporation AG Pfaeffikon Aktie Analyse
- ISIN
- CH0000816824
- WKN
- 863037
- Symbol
- OERL.SW
- Sektor
- Industrie
Die OC Oerlikon Corporation AG mit Sitz in Pfaeffikon ist ein führender Anbieter von Oberflächenlösungen, Werkstoffen und Werkstoffverarbeitungstechnologien. Das Unternehmen ist in verschiedenen Branchen tätig, darunter die Automobil-, Luft- und Raumfahrt-, Energie- und Medizintechnikindustrie. Mit einem breiten Produktportfolio und einer globalen Präsenz hat sich Oerlikon als vertrauenswürdiger Partner für innovative Lösungen etabliert.
Branche
Oerlikon operiert in einer Vielzahl von Branchen, die von fortschrittlichen Werkstoffen und Oberflächenlösungen profitieren. Die Automobilindustrie ist einer der größten Abnehmer von Oerlikons Produkten, da die Nachfrage nach leichteren und widerstandsfähigeren Materialien stetig steigt. Die Luft- und Raumfahrtindustrie ist ein weiterer wichtiger Markt für Oerlikon, da hier hochwertige Werkstoffe und Beschichtungen für Flugzeuge und Raumfahrzeuge benötigt werden. Die Energieindustrie profitiert von Oerlikons Lösungen zur Verbesserung der Energieeffizienz und zur Reduzierung von Emissionen. Die Medizintechnikindustrie ist ein aufstrebender Markt, in dem Oerlikon mit innovativen Lösungen zur Verbesserung der Implantat- und Prothesenherstellung vertreten ist.
Geschäftsmodell
Oerlikons Geschäftsmodell basiert auf drei Säulen: Oberflächenlösungen, Werkstoffe und Werkstoffverarbeitungstechnologien. Das Unternehmen bietet eine breite Palette von Beschichtungen und Oberflächenbehandlungen an, die die Leistung und Haltbarkeit von Produkten verbessern. Darüber hinaus entwickelt und produziert Oerlikon hochwertige Werkstoffe wie Metallpulver und Fasern, die in verschiedenen Industrien eingesetzt werden. Das Unternehmen ist auch führend in der Entwicklung von fortschrittlichen Fertigungstechnologien, die die Effizienz und Qualität der Werkstoffverarbeitung verbessern.
Produkte
Oerlikon bietet eine breite Palette von Produkten an, die auf die spezifischen Anforderungen der Kunden zugeschnitten sind. Zu den Oberflächenlösungen gehören Beschichtungen wie PVD (Physical Vapor Deposition) und CVD (Chemical Vapor Deposition), die die Härte, Verschleißfestigkeit und Korrosionsbeständigkeit von Werkstücken verbessern. Das Unternehmen bietet auch Lösungen zur Oberflächenveredelung von Textilien und zur Herstellung von Solarzellen an.
Im Bereich der Werkstoffe bietet Oerlikon Metallpulver für die additive Fertigung (3D-Druck) an, die in der Automobil- und Luftfahrtindustrie immer beliebter werden. Das Unternehmen produziert auch Fasern für die Verstärkung von Verbundwerkstoffen, die in der Luft- und Raumfahrtindustrie eingesetzt werden.
Oerlikon ist auch führend in der Entwicklung von Werkstoffverarbeitungstechnologien. Das Unternehmen bietet Lösungen für die Beschichtung von Werkzeugen, die Herstellung von Präzisionskomponenten und die Oberflächenbearbeitung von Metallen an.
Management und Strategie
Das Management von Oerlikon besteht aus erfahrenen Führungskräften mit umfangreicher Branchenerfahrung. Der CEO des Unternehmens, Dr. Roland Fischer, hat eine erfolgreiche Bilanz in der Führung von Technologieunternehmen und treibt die strategische Ausrichtung von Oerlikon voran.
Oerlikons Strategie konzentriert sich auf drei Hauptbereiche: Innovation, Kundenn