Telefonaktiebolaget LM Ericsson Aktie Analyse
- ISIN
- SE0000108656
- WKN
- 850001
- Symbol
- ERIC B.ST
- Sektor
- Technologie
- Webseite
- Telefonaktiebolaget LM Ericsson
Branche
Die Telefonaktiebolaget LM Ericsson Aktie gehört zur Telekommunikationsbranche. Ericsson ist ein weltweit führender Anbieter von Kommunikationstechnologien und -dienstleistungen. Das Unternehmen ist in den Bereichen Netzwerkinfrastruktur, digitale Dienste und IoT (Internet der Dinge) tätig. Ericsson ist bekannt für seine fortschrittlichen Lösungen in den Bereichen Mobilfunknetze, Breitband, Cloud-Technologien und 5G.
Geschäftsmodell
Das Geschäftsmodell von Ericsson basiert auf der Bereitstellung von Kommunikationsinfrastruktur und -lösungen für Telekommunikationsunternehmen weltweit. Das Unternehmen bietet eine breite Palette von Produkten und Dienstleistungen an, darunter Netzwerkausrüstung, Software, Dienstleistungen für Netzwerkdesign und -optimierung sowie Managed Services.
Produkte
Ericsson bietet eine Vielzahl von Produkten an, die in verschiedene Kategorien unterteilt sind:
- Mobilfunknetze: Ericsson ist einer der weltweit führenden Anbieter von Mobilfunknetzen und bietet Lösungen für 2G, 3G, 4G und 5G an. Das Unternehmen bietet Basisstationen, Antennen, Transportsysteme und andere Netzwerkkomponenten an.
- Breitband: Ericsson bietet Lösungen für Breitbandzugang, einschließlich DSL, Kabel und Glasfaser. Das Unternehmen bietet auch Lösungen für Breitbanddienste wie IPTV und Video-on-Demand an.
- Cloud-Technologien: Ericsson bietet Cloud-Infrastrukturlösungen für Telekommunikationsunternehmen an. Das Unternehmen unterstützt die Virtualisierung von Netzwerken und bietet Lösungen für Cloud-Management und -Orchestrierung.
- Internet der Dinge (IoT): Ericsson bietet Lösungen für das IoT an, einschließlich Plattformen für die Geräteverwaltung, Konnektivität und Datenanalyse.
Management
Das Management von Ericsson besteht aus erfahrenen Führungskräften mit umfangreicher Erfahrung in der Telekommunikationsbranche. Der CEO des Unternehmens ist Börje Ekholm, der seit Januar 2017 im Amt ist. Ekholm hat eine starke Vision für das Unternehmen und hat sich darauf konzentriert, Ericsson wieder auf Wachstumskurs zu bringen.
Strategie
Die Strategie von Ericsson konzentriert sich auf drei Hauptbereiche:
- Stärkung der Kerngeschäfte: Ericsson strebt danach, seine Position als führender Anbieter von Netzwerkinfrastruktur weiter auszubauen. Das Unternehmen investiert in Forschung und Entwicklung, um innovative Lösungen für Mobilfunknetze und Breitbandtechnologien zu entwickeln.
- Expansion in neue Geschäftsfelder: Ericsson hat erkannt, dass das IoT ein enormes Wachstumspotenzial bietet und hat daher seine Aktivitäten in diesem Bereich verstärkt. Das Unternehmen arbeitet auch an der Entwicklung von Lösungen für 5G-Netzwerke, um den steigenden Anforderungen an Konnektivität gerecht zu werden.
- Effizienzsteigerung: Ericsson hat Maßnahmen ergriffen, um seine Kostenstruktur zu optimieren und die Effizienz zu steigern. Das Unternehmen hat seine Produktionskapazitäten angepasst und seine Lieferkette verbessert, um wettbewerbsfähiger zu werden.