Skip to content
Aktie Analyse

Voxeljet Aktie Analyse

WKN
A2QBGM
Symbol
VJET
Sektor
Industrie
Webseite
Voxeljet AG
Aktienanalyse Voxeljet AG

Die Voxeljet AG (WKN: US92912L2060) ist ein führender Anbieter von 3D-Drucklösungen für industrielle Anwendungen. Das Unternehmen wurde 1999 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Friedberg, Deutschland. Voxeljet bedient Kunden aus verschiedenen Branchen, darunter die Automobilindustrie, die Luft- und Raumfahrt, die Kunststoffindustrie und die Architektur. Das Geschäftsmodell von Voxeljet basiert auf dem Verkauf von 3D-Druckern, Druckdienstleistungen und dem Verkauf von Verbrauchsmaterialien.

Branche

Die 3D-Druckbranche hat in den letzten Jahren ein enormes Wachstum erlebt. Die Technologie ermöglicht es Unternehmen, komplexe und maßgeschneiderte Produkte herzustellen, was zu Effizienzsteigerungen und Kosteneinsparungen führt. Insbesondere in der Automobilindustrie und der Luft- und Raumfahrtbranche wird der 3D-Druck verstärkt eingesetzt, um Prototypen zu erstellen und Teile herzustellen. Die Branche hat ein hohes Potenzial für zukünftiges Wachstum, da immer mehr Unternehmen die Vorteile des 3D-Drucks erkennen.

Geschäftsmodell

Das Geschäftsmodell von Voxeljet basiert auf drei Säulen: dem Verkauf von 3D-Druckern, Druckdienstleistungen und dem Verkauf von Verbrauchsmaterialien. Das Unternehmen bietet eine breite Palette von 3D-Druckern an, die auf die spezifischen Anforderungen der Kunden zugeschnitten sind. Diese Drucker werden sowohl für den Einsatz in der Produktion als auch für den Prototypenbau eingesetzt. Darüber hinaus bietet Voxeljet auch Druckdienstleistungen an, bei denen Kunden ihre Modelle und Prototypen von Voxeljet drucken lassen können. Schließlich verkauft das Unternehmen auch Verbrauchsmaterialien wie Sand und Binder, die für den 3D-Druck benötigt werden.

Produkte

Voxeljet bietet eine breite Palette von 3D-Druckern an, die auf die spezifischen Anforderungen der Kunden zugeschnitten sind. Das Unternehmen hat sowohl industrielle Großformatdrucker als auch kompakte Desktop-Drucker im Angebot. Die Drucker von Voxeljet zeichnen sich durch ihre hohe Präzision und Geschwindigkeit aus und ermöglichen es den Kunden, komplexe und maßgeschneiderte Teile herzustellen. Darüber hinaus bietet Voxeljet auch eine Vielzahl von Materialien an, die für den 3D-Druck verwendet werden können, darunter Sand, Kunststoffe und Metalle.

Management und Strategie

Das Managementteam von Voxeljet besteht aus erfahrenen Führungskräften mit umfangreicher Erfahrung in der 3D-Druckbranche. Der Vorstandsvorsitzende, Dr. Ingo Ederer, ist seit 2011 im Unternehmen tätig und hat das Wachstum von Voxeljet maßgeblich vorangetrieben. Das Unternehmen verfolgt eine Wachstumsstrategie, die auf der Erschließung neuer Märkte und der Entwicklung neuer Produkte basiert. Voxeljet investiert kontinuierlich in Forschung und Entwicklung, um seine Technologie weiter zu verbessern und neue Anwendungsbereiche zu erschließen. Darüber hinaus hat das Unternehmen eine starke internationale Präsenz aufgebaut und ist in über 20 Ländern weltweit vertreten.

Fazit

Die Voxeljet AG ist ein führender Anbieter von 3D-Drucklösungen für industrielle Anwendungen. Das Unternehmen profitiert von dem wachsenden Interesse an 3D-Druck