
Booking Holdings Aktie Update: Dieses Burggrabenunternehmen gibt es wieder zum Schnäppchenpreis
Gerade dieser Markt boomt wieder: Die Reiselust ist weltweit zurück, und Booking verdient an jedem Klick mit. Durch seine dominante Stellung, die enorme Datenbasis und seine technologische Überlegenheit gelingt es dem Unternehmen, Kunden und Anbieter effizient zusammenzubringen – und dabei hohe Margen zu erzielen. Wer also in ein Unternehmen investieren möchte, das nicht nur von der Reiselust profitiert, sondern diese aktiv mitgestaltet, kommt an Booking Holdings kaum vorbei. Die Aktie bietet Dir nicht nur Zugang zu einem wachstumsstarken Markt, sondern auch zu einem digitalen Geschäftsmodell mit beeindruckender Skalierbarkeit.
Booking Holdings Aktie Update
- ISIN
- US09857L1089
- WKN
- A2JEXP
- Symbol
- BKNG
- Hauptsitz
- Vereinigte Staaten von Amerika
- Sektor
- Zyklischer Konsum
- Industrie
- Internet- und Direktmarketing
- Kurs
- 3.750 EUR
- Marktkapitalisierung
- 123,07 Mrd. EUR
- Umsatzwachstum Ø5 Jahre
- 28,42 %
- Gewinnwachstum Ø5 Jahre
- 151,04 %
- Bruttomarge
- 98,09 %
- Gewinnmarge
- 24,78 %
- Dividende
- 32,69 EUR
- Dividendenrendite
- 0,85 %
- Free Cash Flow Rendite
- 5,80 %
- Datum
- 09.04.2025
Bloomberg Terminal, Eulerpool Research Systems
Booking verdient Geld, ohne selbst etwas zu besitzen.
Hotels, Flüge, Mietwagen – Booking Holdings vermittelt alles, besitzt aber nichts davon. Das Unternehmen verdient an jeder Buchung mit, ganz ohne Kapitalbindung. Dieses Plattformmodell ist unglaublich skalierbar und extrem profitabel – je mehr Kunden buchen, desto höher der Gewinn.Das Unternehmen wächst seit Jahren – und es hört nicht auf.
Booking Holdings zeigt ein bemerkenswert stabiles und kontinuierliches Wachstum. Der Umsatz hat sich in den letzten zehn Jahren mehr als verdoppelt, der Gewinn sogar noch stärker. Und das Beste: Analysten rechnen auch in den kommenden Jahren mit kräftigem Wachstum – weltweit, digital und hochmargig.Der Burggraben ist tief – und kaum überwindbar.
Mit Millionen Kunden, einer riesigen Datenbasis und einem globalen Partnernetzwerk ist Booking kaum angreifbar. Neue Wettbewerber? Haben es nahezu unmöglich, diese Marktmacht zu knacken. Wer einmal über Booking bucht, bleibt – und genau das macht das Geschäftsmodell so stark.Die Zahlen erzählen eine stille Wahrheit über das globale Reisegeschäft.
Booking bilanziert seine Umsätze nicht unbedingt dort, wo sie entstehen – sondern dort, wo die Marken sitzen. Amsterdam, Singapur und die USA sind buchhalterische Drehkreuze für ein weltweites Netzwerk. Diese Struktur zeigt: Booking ist nicht nur global präsent, sondern auch strategisch brillant aufgestellt.