
DBS Group Aktienanalyse Update: Eine erstklassig positionierte Bank aus Asien lädt zum Kauf ein
Doch zuletzt geriet die Aktie unter Druck. IT-Ausfälle und der Handelskrieg zwischen China und den USA haben Anleger aufgeschreckt – und den Kurs kurzfristig belastet. Und genau hier wird es spannend: Denn trotz dieses Dämpfers bleibt das operative Geschäft stark. Die Zinsen sind hoch, die Kreditnachfrage stabil und der strukturelle Rückenwind für Banken in Südostasien bleibt ungebrochen. Länder wie Indonesien, Vietnam, Thailand oder die Philippinen erleben derzeit einen regelrechten Finanzierungsboom – und DBS ist mittendrin. Mit einem klaren Fokus auf Digitalisierung und Innovation könnte diese Phase für langfristig orientierte Anleger eine attraktive Einstiegschance darstellen. In diesem Update schauen wir uns an, wie die Bank wirklich dasteht und ob sich ein Investment in die asiatische Vorzeigebank jetzt lohnt.
DBS Group Aktie Update
- ISIN
- SG1L01001701
- WKN
- 880105
- Symbol
- D05
- Hauptsitz
- Singapur
- Sektor
- Finanzen
- Industrie
- Diversifizierte Banken
- Kurs
- 28,80 EUR
- Marktkapitalisierung
- 81,84 Mrd. EUR
- Credit Rating (S&P)
- AA-
- Umsatzwachstum Ø5 Jahre
- 16,31 %
- Gewinnwachstum Ø5 Jahre
- 19,46 %
- Gewinnmarge
- 27,88 %
- Dividende
- 1,48 EUR
- Dividendenrendite
- 5,14 %
- Free Cash Flow Rendite
- 12,12 %
- Datum
- 23.04.2025
Bloomberg Terminal, Eulerpool Research Systems
DBS ist viel mehr als nur eine Bank.
Sie ist das Rückgrat des singapurischen Finanzsystems – mit staatlicher Rückendeckung durch Temasek und einem tiefen Burggraben in der gesamten ASEAN-Region. Egal ob Privatkunde, Großunternehmen oder vermögender Investor: Wer in Singapur Geld bewegt, kommt an DBS kaum vorbei. Und genau das macht die Aktie so spannend.Die Dividende? Stabil, stark und wachsend.
DBS zahlt nicht nur regelmäßig aus – sie hat die Dividende in den letzten Jahren konsequent gesteigert. Die aktuelle Dividendenrendite liegt bei über 5 % – bei einer komfortablen Ausschüttungsquote und hohem Free Cash Flow. Das ist Dividendenqualität, wie man sie selten bei Banken sieht.Der asiatische Vermögensboom spielt DBS direkt in die Karten.
Asien wird zum Zentrum der globalen Vermögensbildung – und DBS steht mit ihrem Wealth-Management-Angebot an vorderster Front. Das Segment wächst dynamisch, hochprofitabel und ist perfekt aufgestellt, um vom Trend zu ESG-Investments und Private Banking zu profitieren.Kaum eine Bank ist digitaler als DBS.
Von KI-gestütztem Kundenservice bis zur papierlosen Kontoeröffnung: DBS gilt als Benchmark für Digitalbanking – mehrfach ausgezeichnet, sogar weltweit. Während andere Banken noch digitalisieren, lebt DBS das Plattformbanking schon längst – mit niedrigen Kosten und hoher Skalierbarkeit.