
Große ATOSS Software Aktienanalyse: Der versteckte Profiteur hinter einer effizienten Arbeitswelt
Was auf den ersten Blick wie ein Nischenthema klingt, entpuppt sich schnell als ein Milliardenmarkt: Workforce Management, also die digitale Planung, Steuerung und Optimierung von Arbeitszeit und Personalressourcen – Und genau hier kommt das Münchner Unternehmen ATOSS Software ins Spiel. ATOSS liefert Lösungen, die ganze Unternehmen transformieren – von der Industrie bis zum Handel, vom Krankenhaus bis zum Callcenter. Und das Beste daran: Die Nachfrage wächst rasant, nicht nur in Deutschland, sondern zunehmend auch international. Für Investoren bietet ATOSS daher eine seltene Kombination: Ein hochprofitables Geschäftsmodell, ein enormer Wachstumsmarkt und eine Aktienperformance, die bereits in der Vergangenheit beeindruckte – und dennoch noch nicht an ihrem Ende angekommen sein dürfte.
ATOSS Software Aktie und Aktienanalyse
- ISIN
- DE0005104400
- WKN
- 510440
- Symbol
- AOF.DE
- Hauptsitz
- Deutschland
- Sektor
- Technologie
- Industrie
- Anwendungssoftware
- Kurs
- 122,50 EUR
- Marktkapitalisierung
- 1,99 Mrd. EUR
- Umsatzwachstum Ø5 Jahre
- 14,67 %
- Gewinnwachstum Ø5 Jahre
- 20,74 %
- Gewinnmarge
- 26,64 %
- KGVe
- 42,4
- KGV Ø5 Jahre
- 54,1
- Free Cashflow Rendite
- 2,92 %
- Dividendenrendite
- 1,38 %
- Datum
- 04.04.2025
Bloomberg, Eulerpool Research Systems
Ein Wachstum, das sich gewaschen hat
Stell dir ein Unternehmen vor, das Jahr für Jahr wächst – nicht sprunghaft, nicht hektisch, sondern mit einer fast schon beeindruckenden Ruhe und Konstanz. ATOSS liefert seit über einem Jahrzehnt zuverlässig steigende Umsätze und Gewinne. Und das Beste: Die Aussichten bleiben glänzend, denn der Trend zur Digitalisierung und Effizienzsteigerung in der Arbeitswelt spielt dem Unternehmen in die Karten. Wer auf stabiles, nachhaltiges Wachstum setzt, kommt an ATOSS kaum vorbei.Ein klarer Fokus statt Bauchladen
ATOSS hat sich nicht verzettelt – und das macht den Unterschied. Die Firma konzentriert sich konsequent auf Workforce Management und liefert darin echte Spitzentechnologie. In einer Zeit, in der Fachkräftemangel und Flexibilität zentrale Themen sind, trifft ATOSS mit seinen Lösungen genau den Nerv der Zeit. Diese klare Positionierung ist ein strategischer Vorteil, den der Markt zunehmend zu schätzen weiß.Eine stille Erfolgsgeschichte am Kapitalmarkt
Keine lauten Schlagzeilen, keine Tech-Hypes – und trotzdem ein Kursverlauf, der sich sehen lassen kann. Die Aktie von ATOSS hat langfristig eine beeindruckende Performance hingelegt. Wer vor zehn Jahren eingestiegen ist, konnte sein Kapital über regelmäßige Dividenden und eine starke Wertsteigerung von +1.180 % (+29 % p.a.) mehr als verzehnfachen! Und genau diese ruhige, nachhaltige Stärke macht das Unternehmen so spannend für Investoren.Software „Made in Germany“ – mit internationalem Potenzial
ATOSS ist ein Paradebeispiel dafür, dass deutsche Mittelständler im Softwarebereich weltweit ganz vorne mitspielen können. Mit einer durchdachten Produktstrategie und hoher Kundenzufriedenheit baut das Unternehmen seine Marktstellung nicht nur national, sondern zunehmend auch international aus. Der Fokus liegt auf Qualität, Skalierbarkeit und echter Kundenorientierung. Das riecht förmlich nach weiterem Expansionspotenzial.