
Große Monolithic Power Systems Aktie Aktienanalyse: Der Mega-Profiteur der energieeffizienten Zukunftstechnologien
Monolithic Power Systems entwickelt hochintegrierte Leistungshalbleiter – das sind winzige Bausteine, die dafür sorgen, dass elektronische Geräte aller Art effizient, zuverlässig und energiesparend funktionieren. Egal ob Smartphones, Rechenzentren, E-Autos, Industrieanlagen oder Medizintechnik – überall, wo Strom fließt, werden Lösungen von MPS gebraucht. Und das Unternehmen liefert sie in überragender Qualität. In einer Welt, die also immer digitaler, vernetzter und stromhungriger wird, sitzt MPS an genau der richtigen Stelle der Wertschöpfungskette. Und das Beste: Auch die Aktie belohnt ihre Investoren bereits seit Jahren mit einer Mischung aus Wachstum, Stabilität und langfristiger Wertschöpfung.
Monolithic Power Systems Aktie und Aktienanalyse
- ISIN
- US6098391054
- WKN
- A0DLC4
- Symbol
- MPWR
- Hauptsitz
- Vereinigte Staaten von Amerika
- Sektor
- Technologie
- Industrie
- Halbleiter
- Kurs
- 470,00 EUR
- Marktkapitalisierung
- 22,50 Mrd. EUR
- Umsatzwachstum Ø5 Jahre
- 21,18 %
- Gewinnwachstum Ø5 Jahre
- 61,15 %
- Gewinnmarge
- 23,50 %
- KGVe
- 29,9
- KGV Ø10 Jahre
- 47,0
- Free Cashflow Rendite
- 2,55 %
- Dividendenrendite
- 1,01 %
- Datum
- 18.04.2025
Bloomberg, Eulerpool Research Systems
Monolithic Power Systems wächst – und zwar wie auf Schienen
Seit Jahren liefert MPS ein beeindruckend stabiles und gleichzeitig dynamisches Umsatzwachstum. Jedes Jahr mehr Kunden, mehr Innovation, mehr Marktanteil – und das ohne große Einbrüche oder Krisen. Wer sich langfristiges Wachstum mit technologischem Fundament wünscht, kommt an diesem Unternehmen kaum vorbei!Rechenzentren, KI und Elektromobilität? MPS ist mittendrin!
Ob künstliche Intelligenz, Cloud-Infrastruktur oder die Elektrifizierung des Autos – MPS versorgt die Schlüsseltechnologien von morgen mit Energie. Und das nicht irgendwie, sondern mit hochintegrierten, extrem effizienten Lösungen. Wer von diesen Megatrends profitieren will, landet mit MPS im Herzen des Geschehens.Tenbagger trotz starker Kurskorrektur
Obwohl auch die Aktie von Monolithic Power Systems durch einen zurückhaltenden Ausblick für das laufende Jahr und im Zuge der aktuellen Unsicherheit deutlich gelitten hat, -42 % vom Allzeithoch, konnte die Aktie über die vergangenen zehn Jahre stolze 928 % zulegen, das entspricht einer jährlichen Rendite von beeindruckenden 26,2 %.Ein Burggraben aus Technologie und Kundenbindung
MPS entwickelt seine Chips selbst, liefert höchste Effizienz und ist tief in die Systeme seiner Kunden integriert. Ein Wechsel zur Konkurrenz? Für viele Kunden schlicht unpraktisch oder unmöglich. Genau das macht den Wettbewerbsvorteil von MPS so tief und nachhaltig – und schützt das Geschäftsmodell langfristig vor Angreifern.