Ryanair Aktien-Analyse: Aktie im Sinkflug - Bruchlandung oder wird Ryanair durchstarten?

Aktienanalyse Ryanair | |
ISIN | IE00BYTBXV33 |
WKN | A1401Z |
Hauptsitz | Irland |
Preis | 9,40 EUR |
Ausstehende Aktien | 1.143 Mio. |
Marktkapitalisierung | 10.700 Mio. EUR |
Nettoverschuldung | 500 Mio. EUR |
Enterprise Value | 11.200 Mio. EUR |
Renditeerwartung | 17,3% p.a. |
Dividendenrendite | 0% |
Datum | 10.09.2019 |
Überblick: Ryanair ist Europas führende Low-Cost Airline
- Ein hart umkämpfter Markt: Die Airline-Industrie ist aus Investorensicht ein äußerst gefährliches Gewässer. In den letzten Jahrzehnten gab es etliche Pleiten, nahezu alle Airline-Aktien haben eine geringe oder gar negative Rendite eingebracht. Der Wettbewerbsdruck ist enorm hoch, die Gewinnmargen sind hauchdünn. Grundsätzlich sollte man diese Industrie als Investor eher meiden...
- Ryanair mit einzigartigem Geschäftsmodell: Doch inmitten dieses hart umkämpften Marktes stieg in etwas mehr als 2 Jahrzehnten Ryanair aus dem Nichts zur #2 Airline Europas (nach Passagierzahlen) auf. Ryanair hat ein radikales Geschäftsmodell: Alle unnötigen Kosten eliminieren - und den Kunden die mit Abstand günstigsten Preise anbieten.
- Mehr als 20% Gewinnmarge überzeugen: Trotz der extrem günstigen Preise blieb in den letzten 5 Jahren eine Gewinnmarge von mehr als 20% übrig - absoluter Rekord! Das Unternehmen druckt haufenweise Geld, verfügt über eine nahezu schuldenfreie Bilanz, wächst sehr stark, kurz: Alle Kennzahlen überzeugen. Durch die extrem geringen Kosten hat Ryanair einen klaren Burggraben gegenüber allen Wettbewerbern - und verdient immer Geld, auch während der Finanzkrise 2008/2009.
- Aktie vor der Bruchlandung - oder wird Ryanair durchstarten? Allen Kennzahlen zum Trotz hat die Ryanair-Aktie zuletzt mehr als 50% nachgegeben. Was ist da gerade los? Sind die goldenen Zeiten vorbei, steht Ryanair vor der Bruchlandung - oder sind die Probleme nur vorübergehend und Ryanair wird spektakulär durchstarten? Die Antwort in der Analyse!