Skip to content
Lexikon

Ärztekammer

Die Ärztekammer ist eine berufsrechtliche und selbstverwaltete Institution, die die Interessen der Ärztinnen und Ärzte in Deutschland vertritt. Sie ist in den einzelnen Bundesländern organisiert und kümmert sich um die Sicherstellung und Weiterentwicklung der beruflichen Standards sowie um die Qualitätssicherung im Bereich der medizinischen Versorgung.

Die Ärztekammer ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und hat die Aufgabe, das Ansehen und die Wahrung der ärztlichen Berufsethik zu fördern. Sie verfügt über folgende wichtige Funktionen:

Registrierung und Überwachung der Ärztinnen und Ärzte: Die Ärztekammer hat die Zuständigkeit für die Zulassung und Registrierung von Ärztinnen und Ärzten in ihrem Zuständigkeitsbereich. Sie überprüft und kontrolliert die Berufsausübung und berufliche Qualifikation der Ärztinnen und Ärzte durch die Führung von Ärzteregistern und die Organisation von Fort- und Weiterbildungen. Dadurch wird die Einhaltung der hohen Qualitätsstandards im Gesundheitswesen gewährleistet.

Berufsrechtliche Aufsicht: Die Ärztekammer legt die berufsrechtlichen Standards fest und sorgt für deren Einhaltung. Sie erlässt Berufsordnungen, in denen unter anderem die Regeln ärztlichen Handelns, die ärztliche Schweigepflicht und der Umgang mit Patientendaten festgelegt sind. Bei Verstößen gegen diese Regeln kann die Ärztekammer disziplinarische Maßnahmen, wie beispielsweise Berufsverbote, aussprechen.

Interessenvertretung: Die Ärztekammer setzt sich für die Belange der Ärztinnen und Ärzte ein und vertritt ihre Interessen gegenüber Politik, Krankenkassen und anderen Institutionen. Sie nimmt aktiv an der Gesundheitspolitik teil und wirkt bei der Gestaltung der Rahmenbedingungen im Gesundheitswesen mit.

Fort- und Weiterbildung: Die Ärztekammer fördert die berufliche Weiterentwicklung und trägt dazu bei, dass Ärztinnen und Ärzte auf dem neuesten Stand medizinischer Entwicklungen sind. Sie bietet Fortbildungsveranstaltungen an und vergibt Fortbildungspunkte, die für die berufliche Weiterentwicklung notwendig sind.

Die Ärztekammer spielt eine essenzielle Rolle für den Schutz der Patientinnen und Patienten und die Qualitätssicherung im Gesundheitswesen. Durch ihre vielfältigen Aufgaben gewährleistet sie, dass Ärztinnen und Ärzte ihre ärztliche Tätigkeit stets nach den höchsten ethischen und fachlichen Standards ausüben.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

Ä