Skip to content
Lexikon

Agent-Based-Modelle

Agentenbasierte Modelle (ABMs) sind eine Art von Computermodellen, die in der Finanzanalyse und anderen Bereichen zur Untersuchung wirtschaftlicher Systeme eingesetzt werden. Diese Modelle basieren auf der Idee, dass Verhaltensweisen von Individuen in einer Gesellschaft oder einem Markt einen erheblichen Einfluss auf das Gesamtsystem haben können. Daher werden in ABMs verschiedene Einheiten oder "Agenten" erstellt, die bestimmte Verhaltensregeln haben und miteinander interagieren, um das Verhalten der Gesellschaft oder des Marktes als Ganzes zu simulieren.

Agentenbasierte Modelle zeichnen sich durch ihre Fähigkeit aus, komplexe Phänomene in dynamischen Systemen zu modellieren und zu analysieren. Sie ermöglichen es uns, das Verhalten der Akteure zu verstehen und ihre Reaktionen auf verschiedene Szenarien vorherzusagen. Dadurch können ABMs ein nützliches Werkzeug für Anleger und Analysten sein, um potenzielle Risiken und Chancen auf den Märkten zu identifizieren und besser informierte Entscheidungen zu treffen.

Die Agenten in ABMs können verschiedene Akteure im Finanzmarkt repräsentieren, wie z.B. Investoren, Händler, Institutionen oder Regulierungsbehörden. Jeder Agent wird mit bestimmten Merkmalen und Verhaltensregeln ausgestattet, die auf realen Daten und empirischen Studien basieren. Durch die Simulation der Interaktionen zwischen den Agenten im Modell können die Auswirkungen von politischen, wirtschaftlichen oder technologischen Veränderungen auf das Gesamtsystem analysiert werden.

Agentenbasierte Modelle bieten auch die Möglichkeit, unterschiedliche Szenarien und "Was-wäre-wenn"-Analysen durchzuführen, um potenzielle Auswirkungen von Marktveränderungen abzuschätzen. Dies kann dazu beitragen, Risiken zu identifizieren, die mit bestimmten Geschäftsstrategien oder politischen Maßnahmen verbunden sein können, und geeignete Risikomanagementstrategien zu entwickeln.

Insgesamt bieten Agentenbasierte Modelle eine leistungsstarke Methode zur Analyse und Vorhersage des Verhaltens von Finanzmärkten. Durch ihre dynamische Natur und ihre Fähigkeit, individuelles Verhalten und Systeminteraktionen zu modellieren, können ABMs dazu beitragen, bessere Einblicke in komplexe wirtschaftliche Phänomene zu gewinnen und fundierte Anlageentscheidungen zu treffen. Bei AlleAktien sind wir stolz darauf, unseren Lesern eine umfangreiche und informative Glossar/Leitfaden bereitzustellen, um ihnen zu helfen, die Konzepte und Begriffe der Finanzanalyse besser zu verstehen und erfolgreichere Investitionsstrategien zu entwickeln.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

A