Skip to content
Lexikon

AKP-Staaten

AKP-Staaten, auch als die Gruppe der Afrika-, Karibik- und Pazifik-Staaten bekannt, bezieht sich auf eine Vereinigung von 79 Entwicklungsländern, die eine enge Partnerschaft mit der Europäischen Union (EU) eingegangen sind. Das Abkommen von Cotonou, benannt nach der Stadt in Benin, in der es unterzeichnet wurde, bildet das rechtliche Rahmenwerk für die Beziehungen zwischen der EU und den AKP-Staaten. Dieses Abkommen trat im Jahr 2000 in Kraft und ist das Nachfolgeabkommen des Lomé-Abkommens von 1975.

Das Hauptziel des Abkommens von Cotonou besteht darin, eine umfassende Partnerschaft zwischen der EU und den AKP-Staaten aufzubauen, um die nachhaltige Entwicklung und das Wohl der Menschen in diesen Ländern zu fördern. Die Zusammenarbeit zielt auf Bereiche wie Armutsbekämpfung, nachhaltiges Wachstum, Frieden und Sicherheit, Handel und regionale Integration sowie gute Regierungsführung ab.

Die AKP-Staaten erhalten finanzielle Unterstützung von der EU, um ihre Entwicklungsziele zu erreichen. Diese Mittel werden hauptsächlich über den Europäischen Entwicklungsfonds (EEF) bereitgestellt. Der EEF unterstützt eine breite Palette von Projekten in den AKP-Staaten, wie Infrastrukturinvestitionen, soziale Programme, Bildung, Gesundheitswesen und ländliche Entwicklung.

Darüber hinaus ermöglichen die Handelsabkommen zwischen der EU und den AKP-Staaten den AKP-Staaten den Zugang zu den Märkten der EU mit reduzierten Zöllen und Handelsbeschränkungen. Dies fördert den internationalen Handel und die wirtschaftliche Entwicklung in den AKP-Staaten.

Die Beziehungen zwischen der EU und den AKP-Staaten werden regelmäßig überprüft und aktualisiert, um den sich ändernden Bedürfnissen und Herausforderungen gerecht zu werden. Das Abkommen von Cotonou wird voraussichtlich im Jahr 2020 durch ein neues Abkommen ersetzt werden, um die Partnerschaft zwischen der EU und den AKP-Staaten weiterzuentwickeln.

Als Investoren und Leser von AlleAktien können Sie von Ihrem Verständnis der AKP-Staaten profitieren, um fundierte Entscheidungen über Ihre Anlagemöglichkeiten zu treffen. Durch die Kenntnis dieser spezifischen Handelsbeziehungen und finanziellen Unterstützungsprogramme können Sie möglicherweise Chancen für Investitionen in diese Länder erkennen. Bleiben Sie informiert über die jüngsten Entwicklungen und Aktualisierungen der Beziehungen zwischen der EU und den AKP-Staaten, um Ihr Wissen als Investor zu erweitern.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

A