Skip to content
Lexikon

allgemeine Hilfskostenstellen

Definition: Allgemeine Hilfskostenstellen

Allgemeine Hilfskostenstellen sind ein wichtiger Bestandteil der Kostenrechnung und -analyse in Unternehmen. Sie dienen dazu, Gemeinkosten und indirekte Kosten verursachungsgerecht den einzelnen Kostenstellen zuzuordnen. Die Verrechnung der allgemeinen Hilfskostenstellen bildet somit eine transparente und effektive Grundlage für die Ermittlung von Kostenstrukturen und -arten.

In vielen Unternehmen werden bestimmte Tätigkeiten oder Funktionen, die für das gesamte Unternehmen relevant sind, nicht direkt einer spezifischen Kostenstelle zugeordnet. Stattdessen werden diese Gemeinkosten in allgemeine Hilfskostenstellen gebündelt. Hierbei handelt es sich um Kostenstellen, die lediglich unterstützende Funktionen innerhalb des Unternehmens haben. Beispiele für allgemeine Hilfskostenstellen umfassen die Buchhaltung, das Controlling, die Personalabteilung oder die IT-Abteilung.

Die Verrechnung der Gemeinkosten auf die einzelnen Kostenstellen erfolgt in der Regel mithilfe von Verteilungsschlüsseln, die auf den entsprechenden Verursachungsprinzipien basieren. Hierbei können beispielsweise Mitarbeiterzahlen, Maschineneinsatzstunden oder Umsatzgrößen herangezogen werden, um die jeweiligen Kosten zugehörigen Kostenstellen zuzuordnen.

Die korrekte Verrechnung der allgemeinen Hilfskostenstellen ist essentiell für ein aussagekräftiges Kostenmanagement. Durch die transparente Zuordnung kann das Unternehmen die tatsächlichen Kostenstrukturen besser verstehen und analysieren. Dies ermöglicht es, eventuelle Kostentreiber zu identifizieren und effektive Maßnahmen zur Kostenreduktion einzuleiten.

Der Einsatz von modernen IT-Systemen erleichtert die Verrechnung der allgemeinen Hilfskostenstellen erheblich. Durch den Einsatz von Kostenrechnungssoftware kann der Prozess automatisiert und die Fehleranfälligkeit minimiert werden. Darüber hinaus ermöglichen diese Systeme eine detaillierte Erfassung und Auswertung von Gemeinkosten, um die Steuerung des Unternehmens zu optimieren.

Als unverzichtbarer Bestandteil der Kostenrechnung bieten allgemeine Hilfskostenstellen eine wichtige Grundlage für das Controlling und das Kostenmanagement in Unternehmen. Durch ihre zielgerichtete Zuordnung können Unternehmenskosten besser verteilt, analysiert und gesteuert werden, was zu einem nachhaltigen unternehmerischen Erfolg beiträgt.

Wenn Sie mehr über allgemeine Hilfskostenstellen und andere relevante Begriffe der Kostenrechnung erfahren möchten, besuchen Sie alleaktien.de. Hier finden Sie ausführliche Artikel, Analysen und Informationen rund um das Thema Kostenrechnung und Unternehmensanalyse.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

A