Skip to content
Lexikon

Altarfalz

Altarfalz ist eine fachspezifische Begriffsbezeichnung und bezieht sich auf eine spezielle Drucktechnik, die in der Herstellung von Publikationen zum Einsatz kommt. Insbesondere wird der Altarfalz bei der Fertigung von Zeitschriften, Broschüren und Hochglanzmagazinen verwendet, um eine effektive Platzierung und Lesbarkeit der Inhalte zu ermöglichen.

Bei diesem Druckverfahren werden die Seiten eines Druckwerks so gefaltet, dass der Papierbogen in der Mitte geteilt und anschließend in einer speziellen Weise gefaltet wird. Dadurch werden zwei symmetrische Panels erzeugt, die eine sogenannte "Altarform" bilden, wodurch sich der Name Altarfalz ableitet. Die entstandenen Panels sind in der Regel größer als herkömmliche Druckgrößen und bieten mehr Platz für grafische Elemente und Text.

Der Altarfalz ermöglicht es den Herausgebern, eine attraktive und übersichtliche Darstellung der Inhalte zu gewährleisten. Die größere Fläche erlaubt die Integration von aufmerksamkeitsstarken Bildern, Schaubildern und Grafiken, um die Aufmerksamkeit der Leser zu fesseln. Darüber hinaus bietet der Altarfalz mehr Raum für ausführliche Textpassagen, so dass komplexe Informationen leichter und übersichtlicher präsentiert werden können.

Die Verwendung des Altarfalzes bietet auch Vorteile für die Werbung und das Marketing von Unternehmen. Durch die größere Fläche können Anzeigen und Markenbotschaften prominent platziert werden, was die Sichtbarkeit und Wirkung erhöht. Die Leser werden so auf die beworbenen Produkte oder Dienstleistungen aufmerksam gemacht und können eingängigere Informationen erhalten.

In der Praxis wird der Altarfalz von erfahrenen Druckereien und Verlagen eingesetzt, die über die notwendige Drucktechnik und Expertise verfügen. Die genaue Faltung erfordert präzise Berechnungen und spezielle Maschinen, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.

Der Altarfalz ist eine fortschrittliche Drucktechnik, die es ermöglicht, Leser mit ansprechendem Design und optimaler Informationsdarstellung zu begeistern. Seine Verwendung erhöht die Lesbarkeit, verbessert die visuelle Wirkung und trägt zur effektiven Kommunikation innerhalb von Publikationen bei.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

A