Skip to content
Lexikon

Anchoring

Ankern (Anchoring) ist ein psychologisches Phänomen, das in der Finanzanalyse eine wichtige Rolle spielt. Es beschreibt die Neigung einer Person, ihre Entscheidungen an einem bestimmten Bezugspunkt zu orientieren, auch wenn dieser Bezugspunkt möglicherweise nicht relevant für die aktuelle Situation oder den Marktwert eines Vermögenswerts ist. Diese Verankerung tritt häufig auf, wenn Anleger sich auf bestimmte Informationen, wie zum Beispiel den Kaufpreis einer Aktie, fixieren und dadurch ihre Investmententscheidungen beeinflussen lassen.

Der Ankereffekt hat einen starken Einfluss auf das Anlegerverhalten, da er ihre Wahrnehmung und ihre Entscheidungsfindung beeinflusst. Wenn ein Anleger beispielsweise eine Aktie zu einem niedrigen Preis gekauft hat, kann dieser Kaufpreis zu einer psychologischen Ankerpunktauflösung führen. Der Anleger könnte dann dazu neigen, die zukünftige Wertentwicklung der Aktie an diesem Ankerpunkt festzumachen, unabhängig von aktuellen Marktfaktoren oder fundierten Analysen.

Der Ankereffekt kann auch in anderen Bereichen der Finanzanalyse auftreten, wie beispielsweise bei der Festlegung von Kurszielen oder Preisvorhersagen. Wenn Analysten oder Experten bestimmte Ankerpunkte für ihre Prognosen verwenden, können diese Ankerpunkte die Erwartungen der Anleger beeinflussen und zu einer verzerrten Wahrnehmung führen.

Es ist wichtig anzumerken, dass der Ankereffekt zu irrationalen Entscheidungen führen kann, da er auf psychologischen Faktoren basiert, die von den tatsächlichen Fundamentaldaten eines Wertpapiers abweichen können. Um den Ankereffekt zu reduzieren, müssen Anleger bewusst sein, dass sie von diesen psychologischen Einflüssen betroffen sein können und sollten ihre Entscheidungen auf fundierten Analysen und aktuellen Marktdaten basieren.

Insgesamt ist der Ankereffekt ein bedeutendes psychologisches Phänomen, das Investoren beeinflusst und zu verzerrten Entscheidungen führen kann. Durch ein bewusstes Verständnis dieses Phänomens können Anleger ihre Entscheidungsfindung verbessern und rationalere Investmententscheidungen treffen. Die Kenntnis und das Verständnis des Ankereffekts kann zur Verbesserung der Anlagestrategie beitragen und zu besseren langfristigen Ergebnissen führen.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

A