Skip to content
Lexikon

Angebotsfunktion

Die Angebotsfunktion ist ein grundlegendes Konzept der Mikroökonomie, das den Zusammenhang zwischen Preis und der angebotenen Menge eines Gutes oder einer Dienstleistung beschreibt. Sie zeigt auf, wie sich die Angebotsmenge bei verschiedenen Preisen verändert und stellt somit eine wesentliche Determinante des Marktgeschehens dar.

Die Angebotsfunktion basiert auf der Annahme, dass Unternehmen dazu neigen, mehr von einem Gut oder einer Dienstleistung anzubieten, wenn der Preis dafür steigt. Dies liegt daran, dass höhere Preise einen Anreiz für Unternehmen schaffen, ihre Produktion zu steigern, um höhere Gewinne zu erzielen. Umgekehrt kann ein niedrigerer Preis dazu führen, dass Unternehmen weniger anbieten, da die Gewinnmargen sinken.

Die mathematische Darstellung der Angebotsfunktion erfolgt in der Regel durch eine Gleichung, bei der der Preis des Gutes oder der Dienstleistung auf der linken Seite steht und die angebotene Menge auf der rechten Seite. Die spezifische Form dieser Gleichung hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich der Produktionskosten, der Technologie und den strategischen Entscheidungen der Unternehmen.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Angebotsfunktion nicht nur von den Kosten der Unternehmen abhängig ist, sondern auch von anderen externen Faktoren beeinflusst werden kann. Zum Beispiel können Veränderungen in der Nachfrage, Steuern, Subventionen oder regulatorische Maßnahmen das Angebot beeinflussen und somit die Form der Angebotsfunktion verändern.

In Bezug auf die Wirtschaftsanalyse ist die Angebotsfunktion ein wichtiger Ausgangspunkt, um das Verhalten von Unternehmen und den Marktpreis eines Gutes oder einer Dienstleistung vorherzusagen. Indem wir die Angebotsfunktion verstehen, können wir besser abschätzen, wie sich Änderungen in der Nachfrage oder in den Kosten auf den Gleichgewichtspreis und die -menge auswirken.

Als Leser der AlleAktien-Website erhalten Sie durch das Verständnis der Angebotsfunktion wertvolle Einblicke in die Bewertung von Aktien und die Analyse von Unternehmen. Indem Sie die Auswirkungen von Angebot und Nachfrage auf den Preis verstehen, können Sie besser abschätzen, ob eine Aktie unter- oder überbewertet ist und fundierte Anlageentscheidungen treffen.

Lesen Sie unseren vollständigen AlleAktien-Glossar, um mehr über die Angebotsfunktion und andere wichtige Begriffe der Finanzwelt zu erfahren. Unsere breite Palette an aktienbezogenen Analysen und Erkenntnissen wird Ihnen helfen, ein fundiertes Verständnis des Aktienmarkts zu entwickeln und Ihre Anlagestrategien zu verbessern.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

A