Skip to content
Lexikon

Arbeit auf Abruf

Arbeit auf Abruf bezieht sich auf eine Beschäftigungsform, bei der Arbeitnehmer flexibel und nach Bedarf eingesetzt werden. Es handelt sich um eine spezielle Art von Beschäftigungsverhältnis, bei dem der Arbeitnehmer nur dann zur Arbeit erscheinen muss, wenn seine Dienste angefordert werden. Diese Arbeitsvereinbarung bietet Unternehmen die Flexibilität, ihre Arbeitskräfte entsprechend den schwankenden Geschäftsanforderungen einzusetzen.

Bei der Arbeit auf Abruf gibt es keine festen Arbeitszeiten oder regelmäßig wiederkehrenden Arbeitstage. Stattdessen werden die Arbeitsstunden im Voraus nicht festgelegt und der Arbeitnehmer wird oft erst kurzfristig über die Arbeitsanforderungen informiert. Dies ermöglicht es Unternehmen, ihre Betriebskosten zu senken, da sie nur dann Arbeitskräfte bezahlen müssen, wenn sie benötigt werden.

Arbeit auf Abruf kann in vielen Branchen und Berufen zu finden sein. Häufig wird sie in Bereichen wie Einzelhandel, Gastronomie und saisonabhängigen Tätigkeiten eingesetzt. Die Beschäftigung auf Abruf bietet Arbeitnehmern Flexibilität und ermöglicht es ihnen, möglicherweise verschiedene Jobs gleichzeitig zu halten.

Es ist wichtig anzumerken, dass Arbeit auf Abruf in Deutschland gesetzlichen Einschränkungen unterliegt. Das Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG) regelt die Arbeitsbedingungen von Arbeitnehmern auf Abruf. Gemäß dem Gesetz muss dem Arbeitnehmer eine Mindestdauer der Arbeitszeit und eine Vorankündigungsfrist für die Einsatzanforderungen gewährt werden. Darüber hinaus haben Arbeitnehmer auf Abruf Anspruch auf eine angemessene Bezahlung.

Insgesamt bietet die Arbeit auf Abruf sowohl für Arbeitnehmer als auch für Unternehmen Vorteile. Arbeitnehmer können ihre Arbeitszeiten an ihre individuellen Bedürfnisse anpassen, während Unternehmen ihre Flexibilität verbessern und Kosten senken können.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

A