Skip to content
Lexikon

Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen

Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen (ABM) sind ein Instrument der aktiven Arbeitsmarktpolitik, das darauf abzielt, die Beschäftigungssituation zu verbessern und Arbeitslosigkeit zu bekämpfen. ABM werden von staatlichen Stellen oder öffentlich geförderten Trägern initiiert und umgesetzt. Ziel ist es, arbeitslosen Personen zeitlich begrenzte Beschäftigungsmöglichkeiten anzubieten und ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu verbessern.

ABM stellen eine wichtige Maßnahme zur sozialen Integration und Qualifizierung dar. Durch gezielte Arbeitsangebote sollen Arbeitslose in den ersten Arbeitsmarkt eingegliedert oder ihre Beschäftigungsfähigkeit gestärkt werden. Dabei werden individuelle Stärken und Potenziale berücksichtigt, um bedarfsgerechte Maßnahmen zu entwickeln.

Die Auswahl der ABM-Teilnehmer erfolgt nach bestimmten Kriterien, wie zum Beispiel der Dauer der Arbeitslosigkeit, dem Alter, der Qualifikation oder der regionalen Arbeitsmarktsituation. Häufig werden auch Personen mit erschwerter Vermittlung in den Arbeitsmarkt, wie Langzeitarbeitslose oder Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen, prioritär berücksichtigt.

Die Tätigkeiten in ABM können in verschiedensten Branchen stattfinden, je nach den regionalen Bedürfnissen und Verfügbarkeit von Projekten. Dies können beispielsweise Arbeiten im Umwelt- und Naturbereich, in der Denkmalpflege, in sozialen Einrichtungen oder im kulturellen Sektor sein. Die Aufgaben reichen von handwerklichen Tätigkeiten über Büroarbeiten bis hin zur Mitarbeit in Forschungsprojekten.

Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen bieten somit nicht nur eine vorübergehende Beschäftigungsmöglichkeit, sondern fördern auch die Integration in die Gesellschaft und verbessern die Arbeitsmarktchancen der Teilnehmer. Durch gezielte Weiterbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen können langfristige Perspektiven geschaffen werden. ABM sind somit ein wichtiger Baustein zur Bekämpfung von Arbeitslosigkeit und zur Förderung einer nachhaltigen Arbeitsmarktpolitik. Auf alleaktien.de finden Sie weitere Informationen zu diesem und anderen relevanten Fachbegriffen im Zusammenhang mit Aktienanalysen und Einsichten in den Aktienmarkt.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

A