Skip to content
Lexikon

Arbeitsfähigkeit

Die Arbeitsfähigkeit ist ein zentraler Begriff im Bereich der Arbeitsmedizin und Beschäftigungsfähigkeit. Sie bezeichnet die Fähigkeit einer Person, die physischen und psychischen Anforderungen einer Erwerbstätigkeit zu bewältigen und dabei die individuellen Kapazitäten optimal einzusetzen. Die Arbeitsfähigkeit stellt somit eine wichtige Grundlage für die langfristige berufliche Leistungsfähigkeit dar.

Um die Arbeitsfähigkeit einer Person zu bewerten, werden verschiedene Faktoren berücksichtigt. Dazu zählen die individuellen körperlichen und geistigen Voraussetzungen, das Vorhandensein von gesundheitlichen Beeinträchtigungen sowie die Arbeitsbedingungen. Auch das Zusammenspiel dieser Faktoren spielt eine entscheidende Rolle. Ziel ist es, die Arbeitsfähigkeit langfristig zu erhalten oder gegebenenfalls wiederherzustellen.

Im Rahmen einer Arbeitsfähigkeitsanalyse werden verschiedene Instrumente eingesetzt, um den Zustand der Arbeitsfähigkeit zu erfassen. Hierzu gehören beispielsweise Fragebögen, ärztliche Untersuchungen und Beobachtungen am Arbeitsplatz. Eine ganzheitliche Betrachtung ist von großer Bedeutung, da sowohl physiologische, psychologische als auch soziale Aspekte in die Bewertung einfließen. Dies ermöglicht eine umfassende Einschätzung der individuellen Arbeitsfähigkeit.

Die langfristige Aufrechterhaltung der Arbeitsfähigkeit ist für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer von großer Bedeutung. Sie trägt nicht nur zur persönlichen Zufriedenheit bei, sondern beeinflusst auch die Arbeitsqualität sowie Produktivität. Zudem kann eine gefährdete Arbeitsfähigkeit zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen führen, die zu Arbeitsausfällen führen können. Daher ist es sowohl im Interesse der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer als auch der Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber, die Arbeitsfähigkeit kontinuierlich zu überwachen und gegebenenfalls Maßnahmen zur Förderung zu ergreifen.

Insgesamt lässt sich festhalten, dass die Arbeitsfähigkeit einen essenziellen Aspekt der Gesundheitsförderung und -erhaltung am Arbeitsplatz darstellt. Die regelmäßige Überprüfung und gezielte Förderung der Arbeitsfähigkeit sind daher wesentliche Elemente für eine nachhaltige Beschäftigungsfähigkeit und Leistungsfähigkeit jedes Individuums.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

A