Skip to content
Lexikon

Arrow-Pratt-Maß

Das Arrow-Pratt-Maß ist ein ökonomischer Begriff, der in der Finanzanalyse und Bewertung von Aktien verwendet wird. Es bezieht sich auf die Messung der Risikoaversion von Investoren und ist nach den beiden Wirtschaftswissenschaftlern Kenneth Arrow und John W. Pratt benannt, die diese Konzeption entwickelt haben.

Das Arrow-Pratt-Maß basiert auf der Annahme, dass Investoren tendenziell risikoavers sind und einen Präferenz für geringeres Risiko haben. Es misst, wie stark ein Investor auf Veränderungen in der Rendite reagiert. Im Wesentlichen gibt das Maß an, wie viel Nutzen ein Investor verliert, wenn sein Vermögen einem bestimmten Risiko ausgesetzt ist.

Die Berechnung des Arrow-Pratt-Maßes beinhaltet die Ableitung der Risikoaversion eines Anlegers aus der Nutzenfunktion. Hierzu wird die zweite Ableitung der Nutzenfunktion nach dem Vermögen verwendet. Je größer diese Ableitung ist, desto risikoaverser ist der Investor.

Die Anwendung des Arrow-Pratt-Maßes hat mehrere praktische Anwendungen in der Aktienanalyse. Erstens kann es zur Bewertung von Eigenkapitalkosten verwendet werden, indem es den Zusammenhang zwischen Risiko und erwarteter Rendite eines Finanzinstruments quantifiziert. Zweitens kann es zur Messung des Beta-Faktors verwendet werden, der die Volatilität einer bestimmten Aktie im Verhältnis zur allgemeinen Marktvolatilität misst.

Darüber hinaus ermöglicht das Arrow-Pratt-Maß auch die Erstellung effizienter Portfolios durch die Bestimmung der Portfoliozusammensetzung, die die Risikoaversion des Investors berücksichtigt. Indem es das Ausmaß der Risikoaversion quantifiziert, trägt das Arrow-Pratt-Maß zur Optimierung von Anlagestrategien bei.

Insgesamt ist das Arrow-Pratt-Maß ein wichtiger Begriff in der Aktienanalyse und -bewertung. Es ermöglicht es Investoren und Analysten, die Risikoaversion zu quantifizieren und die Auswirkungen von Veränderungen in der Rendite auf den erwarteten Nutzen zu bewerten. Durch die Anwendung dieses Maßes können fundierte Anlageentscheidungen getroffen werden, um das Risiko zu minimieren und gleichzeitig eine angemessene Rendite zu erzielen.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

A