Skip to content
Lexikon

aufwandsgleiche Kosten

Aufwandsgleiche Kosten sind ein Begriff aus der Kostenrechnung und bezeichnen Kosten, die in direktem Zusammenhang mit der Erzeugung von Produkten oder der Erbringung von Dienstleistungen entstehen. Diese Art der Kosten wird auch als variable Kosten bezeichnet, da sie sich in Abhängigkeit von der Produktion oder der erbrachten Leistung verändern.

Im Gegensatz zu den fixen Kosten, die unabhängig von der Ausbringungsmenge eines Unternehmens bestehen bleiben, werden aufwandsgleiche Kosten nur dann verursacht, wenn tatsächlich eine Produktion stattfindet oder eine Leistung erbracht wird. Als Beispiel lassen sich hierbei die Kosten für Rohstoffe oder Energie anführen. Je mehr Produkte hergestellt werden oder je mehr Dienstleistungen erbracht werden, desto höher sind die aufwandsgleichen Kosten.

Aufgrund ihrer direkten Verbindung zur Produktion oder Leistungserbringung gelten aufwandsgleiche Kosten als entscheidende Faktoren für die Berechnung des Deckungsbeitrags. Der Deckungsbeitrag gibt an, welcher Teil der Erlöse nach Abzug der aufwandsgleichen Kosten verbleibt und somit zur Abdeckung der fixen Kosten und zur Gewinnerzielung verwendet werden kann. Je höher die aufwandsgleichen Kosten im Vergleich zu den Erlösen sind, desto niedriger ist der Deckungsbeitrag und umgekehrt. Daher ist es von großer Bedeutung, die aufwandsgleichen Kosten genau zu ermitteln und zu überwachen, um die Rentabilität eines Unternehmens zu steuern.

Im Rahmen einer fundierten Kostenrechnung können aufwandsgleiche Kosten nach verschiedenen Kriterien klassifiziert werden. Häufig erfolgt die Aufteilung in direkte und indirekte aufwandsgleiche Kosten. Direkte aufwandsgleiche Kosten lassen sich direkt einem Produkt oder einer Leistung zuordnen, während indirekte aufwandsgleiche Kosten gemeinschaftlich von mehreren Produkten oder Leistungen verursacht werden. Die genaue Zuordnung der aufwandsgleichen Kosten spielt eine wichtige Rolle für eine präzise Kostenkalkulation und eine effektive Kostenkontrolle.

Insgesamt sind aufwandsgleiche Kosten ein wesentlicher Bestandteil der Kostenrechnung und ermöglichen es Unternehmen, ihre Kostenstruktur zu analysieren und zu optimieren. Durch eine genaue Erfassung und Bewertung der aufwandsgleichen Kosten können mögliche Einsparpotenziale identifiziert werden, was zu einer verbesserten finanziellen Leistungsfähigkeit und Wettbewerbsfähigkeit führen kann.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

A