Skip to content
Lexikon

außerbetrieblicher Vergleich

Der Begriff "außerbetrieblicher Vergleich" bezieht sich auf eine gängige Methode, um den Wert eines Unternehmens oder einer Aktie anhand von externen Vergleichswerten zu bestimmen. Bei diesem Vergleich werden Faktoren wie ähnliche Unternehmen, vergleichbare Branchen oder allgemeine Marktentwicklungen berücksichtigt, um den fairen Wert einer Aktie oder eines Unternehmens zu ermitteln.

Ein außerbetrieblicher Vergleich bietet eine Alternative zur reinen betrieblichen Bewertung, bei der nur interne Unternehmenswerte wie Buchwert, Gewinn oder Cashflow berücksichtigt werden. Durch die Einbeziehung externer Faktoren hilft der außerbetriebliche Vergleich, den Marktwert eines Unternehmens genauer widerzuspiegeln und potenzielle Abweichungen oder Unterbewertungen aufzudecken.

Bei der Durchführung eines außerbetrieblichen Vergleichs werden verschiedene Kennzahlen und Bewertungsmaßstäbe verwendet. Hierzu gehören beispielsweise das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV), das Kurs-Buchwert-Verhältnis (KBV), das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) oder das EBITDA-Multiple. Diese Verhältnisse ermöglichen es Anlegern und Analysten, den Wert eines Unternehmens mit ähnlichen Wettbewerbern oder der gesamten Branche zu vergleichen und mögliche Chancen oder Risiken aufzudecken.

Der außerbetriebliche Vergleich ermöglicht eine umfassendere Bewertung, da er externe Faktoren berücksichtigt, die den Wert eines Unternehmens beeinflussen können. Dazu gehören Marktentwicklungen, branchenspezifische Trends oder sogar geopolitische Ereignisse. Durch den Vergleich mit ähnlichen Unternehmen oder der Branche als Ganzes können Anleger und Analysten eine fundierte Entscheidung über den Kauf oder Verkauf einer Aktie treffen.

Insgesamt ist der außerbetriebliche Vergleich eine leistungsstarke Methode, um den fairen Wert einer Aktie oder eines Unternehmens zu ermitteln. Durch die Analyse externer Vergleichswerte erhalten Investoren ein umfassenderes Bild von potenziellen Investmentchancen und können fundierte Entscheidungen über ihre Anlagestrategien treffen.

Glossar, Lexikon, alleaktien.de, Begriff, außerbetrieblicher Vergleich, Aktien, Unternehmensbewertung

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

A