Skip to content
Lexikon

Bardividende

Bardividende - Definition:

Die Bardividende ist eine Form der Ausschüttung von Gewinnen einer Aktiengesellschaft an ihre Aktionäre. Bei dieser Art der Dividende werden Gewinnausschüttungen in Form von Bargeld oder Schecks an die Aktionäre gezahlt, im Gegensatz zur Sachdividende, bei der Aktionäre Sachleistungen erhalten. Die Bardividende ist eine der gängigsten und beliebtesten Arten der Gewinnausschüttung, da sie den Aktionären eine direkte Liquidität ermöglicht.

Die Höhe der Bardividende wird vom Vorstand der Aktiengesellschaft nach Empfehlung des Aufsichtsrats festgelegt und von der Hauptversammlung genehmigt. Die Ausschüttung erfolgt in der Regel als Prozentsatz des Nennwerts einer Aktie oder als Prozentsatz des erzielten Gewinns pro Aktie. Die Höhe der Bardividende kann jährlich variieren und hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie dem Geschäftsergebnis des Unternehmens, der Gewinnverwendungspolitik und den Erwartungen der Aktionäre.

Der Empfang einer Bardividende ist für Aktionäre von großer Bedeutung, da sie das direkte Ergebnis einer erfolgreichen Gewinnerzielung durch das Unternehmen darstellt. Die Ausschüttung einer Bardividende kann auch als Indikator für die finanzielle Stabilität und Ertragskraft des Unternehmens dienen. Aktionäre können die erhaltene Bardividende entweder als zusätzliches Einkommen nutzen oder reinvestieren, um ihre Aktienposition weiter auszubauen.

In der Finanzanalyse und bei der Bewertung von Aktien ist die Höhe und Kontinuität der Bardividende von großem Interesse. Eine regelmäßige und steigende Bardividende kann ein Zeichen für ein solides und wachsendes Unternehmen sein. Daher verwenden Investoren und Analysten oft die Bardividendenrendite, um die Attraktivität einer Aktie zu bewerten. Die Bardividendenrendite wird als Verhältnis der Bardividende zum aktuellen Aktienkurs berechnet und stellt den potenziellen Ertrag aus einer Investition in Form von Bardividenden dar.

Als Aktionär ist es wichtig, über die Dividendenpolitik des Unternehmens, einschließlich der Bardividende, gut informiert zu sein. Diese Informationen können in den Geschäftsberichten, den Veröffentlichungen zur Hauptversammlung und anderen öffentlich verfügbaren Quellen des Unternehmens gefunden werden. Die Dividendenpolitik eines Unternehmens kann sich im Laufe der Zeit ändern und sollte bei Anlageentscheidungen berücksichtigt werden.

Insgesamt stellt die Bardividende eine attraktive Möglichkeit für Aktionäre dar, an den Gewinnen einer Aktiengesellschaft teilzuhaben und langfristig von ihren Investitionen zu profitieren. Durch die Veröffentlichung ansprechender Gewinnberichte und die Offenlegung der Dividendenpolitik kann eine Aktiengesellschaft das Interesse der Anleger und potenzieller Käufer wecken. Die Bardividende ist daher ein wichtiges Instrument zur Förderung des Aktienbesitzes und zur Stärkung der Investorenbasis. Bei der Auswahl von Aktien für das eigene Portfolio ist es daher empfehlenswert, die Bardividendenpolitik des Unternehmens sorgfältig zu analysieren und zu bewerten.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

B