Skip to content
Lexikon

Beiladung

Beiladung bezeichnet im Logistikbereich die zusätzliche Beförderung von Gütern auf bereits bestehenden Transportwegen. Diese Beförderung erfolgt meist in Verbindung mit bereits geplanten Transportaufträgen, um so eine bessere Auslastung der vorhandenen Kapazitäten zu erreichen. Bei der Beiladung handelt es sich also um eine effiziente Möglichkeit, Transportkosten zu senken und Ressourcen optimal zu nutzen.

Im Gegensatz zur Vollbeladung eines Transportmittels werden bei der Beiladung nur Teilmengen von Gütern mitgenommen. Dies bedeutet, dass der verbleibende Raum eines Frachtbehälters, eines LKWs oder eines Containers mit weiteren Frachteinheiten gefüllt wird. Aufgrund der begrenzten Größe der Transportmittel ist eine optimale Auslastung oft nicht möglich. Hier kommt die Beiladung ins Spiel, um die Leerflächen effektiv zu nutzen und die Wirtschaftlichkeit des Transports zu steigern.

Beiladung kann auf verschiedenen Transportwegen durchgeführt werden, wie beispielsweise auf der Straße, der Schiene oder per Luftfracht. Dies ermöglicht es, unterschiedliche Transportmittel miteinander zu kombinieren und so den besten Transportweg für die geladenen Güter zu wählen.

Der Vorteil der Beiladung besteht darin, dass sie eine kostengünstige Alternative zur Eigenbeförderung von Gütern darstellt. Durch die gemeinsame Nutzung von Transportkapazitäten können sowohl die Transportkosten als auch die Emissionen reduziert werden. Darüber hinaus ermöglicht die Beiladung eine bessere Nutzung der Infrastruktur und trägt somit zur Effizienzsteigerung im Logistikbereich bei.

Bei der Planung und Umsetzung von Beiladungen spielen moderne Technologien und Softwarelösungen eine wichtige Rolle. Diese ermöglichen eine effiziente Koordination und Abstimmung zwischen verschiedenen Logistikunternehmen und erleichtern die Identifizierung von potenziellen Beiladungsmöglichkeiten.

Insgesamt ist die Beiladung eine bewährte Methode, um Transportkosten zu senken, die Umweltbelastung zu reduzieren und die Effizienz in der Logistikbranche zu steigern. Durch die Nutzung der Beiladungsoption können Unternehmen ihre Nachhaltigkeitsziele besser erreichen und zur Schonung der Ressourcen beitragen.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

B