Skip to content
Lexikon

Berufsgrundsätze für Wirtschaftsprüfer

Die "Berufsgrundsätze für Wirtschaftsprüfer" sind eine Reihe von Richtlinien und ethischen Standards, die von der Wirtschaftsprüferkammer (WPK) in Deutschland festgelegt wurden. Diese Grundsätze dienen dazu, die Integrität, Unabhängigkeit und Professionalität von Wirtschaftsprüfern sicherzustellen, um das Vertrauen der Öffentlichkeit in die Finanzberichterstattung von Unternehmen zu stärken.

Die "Berufsgrundsätze für Wirtschaftsprüfer" umfassen verschiedene Aspekte, einschließlich Unabhängigkeit, Vertraulichkeit, Objektivität, Sorgfalt, Kompetenz und Verhalten. Wirtschaftsprüfer sind verpflichtet, ihr Berufsethos aufrechtzuerhalten und eine unabhängige Meinung zu bilden, um die Qualität und Zuverlässigkeit der von ihnen geprüften Finanzinformationen sicherzustellen.

Unabhängigkeit ist einer der wichtigsten Grundsätze für Wirtschaftsprüfer. Sie müssen frei von Einflüssen und Interessenkonflikten sein, um objektiv und unparteiisch agieren zu können. Dies stellt sicher, dass ihre Berichte und Meinungen unvoreingenommen und vertrauenswürdig sind.

Vertraulichkeit ist ein weiterer Eckpfeiler der "Berufsgrundsätze für Wirtschaftsprüfer". Wirtschaftsprüfer sind dazu verpflichtet, alle Informationen, die sie während ihrer Tätigkeit erhalten, vertraulich zu behandeln. Dies gewährleistet den Schutz der Interessen der Mandanten und die Wahrung des Vertrauensverhältnisses zwischen dem Wirtschaftsprüfer und dem geprüften Unternehmen.

Wirtschaftsprüfer müssen auch über Fachkenntnisse und Kompetenzen verfügen, um ihre Arbeit effektiv ausführen zu können. Sie müssen ständig auf dem neuesten Stand bleiben, indem sie ihre Fähigkeiten und Kenntnisse durch kontinuierliche Weiterbildung erweitern. Dies gewährleistet, dass sie über die erforderlichen Fähigkeiten und Fachkenntnisse verfügen, um komplexe Finanzinformationen zu verstehen und zu analysieren.

Das Verhalten eines Wirtschaftsprüfers muss immer professionell und integer sein. Sie dürfen keine Handlungen durchführen, die ihren guten Ruf gefährden oder ihr professionelles Urteilsvermögen beeinträchtigen könnten. Die Einhaltung dieser Grundsätze ist entscheidend, um die Integrität der Wirtschaftsprüfung zu gewährleisten und das Vertrauen der Öffentlichkeit zu stärken.

Insgesamt bilden die "Berufsgrundsätze für Wirtschaftsprüfer" eine Leitlinie für die ethischen Standards und das Verhalten, das von Wirtschaftsprüfern erwartet wird. Durch die Einhaltung dieser Grundsätze tragen Wirtschaftsprüfer zur Stärkung der Unternehmensführung und der Finanzberichterstattung bei und schützen das öffentliche Interesse.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

B