Skip to content
Lexikon

beschränkt Steuerpflichtiger

Beschränkt Steuerpflichtiger

Der Begriff "beschränkt Steuerpflichtiger" bezieht sich auf eine natürliche oder juristische Person, die in Deutschland Einkünfte erzielt, jedoch keinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt in Deutschland hat. Diese Personen sind demnach nur beschränkt steuerpflichtig.

Beschränkt steuerpflichtige Personen sind in der Regel in Deutschland nur auf ihre Einkünfte beschränkt steuerpflichtig, die aus einer deutschen Quelle stammen. Dies können beispielsweise Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung, Kapitalerträge oder Gewinne aus dem Verkauf von deutschen Immobilien sein. Einkünfte ausländischer Quellen bleiben in der Regel außer Betracht.

Um als beschränkt steuerpflichtig zu gelten, müssen die Einkünfte einen bestimmten Freibetrag überschreiten. Dieser Freibetrag wird jährlich vom Bundesministerium der Finanzen festgelegt und kann je nach persönlicher Situation variieren. Sobald der Freibetrag überschritten wird, unterliegen die Einkünfte der deutschen Einkommensteuer.

Beschränkt steuerpflichtige Personen haben in der Regel die gleichen Rechte und Pflichten wie unbeschränkt Steuerpflichtige. Sie müssen eine Steuererklärung abgeben und ihre Steuern bezahlen. Allerdings gibt es einige Sonderregelungen für beschränkt steuerpflichtige Personen.

Eine wichtige Regelung betrifft das Steuerabkommen zwischen Deutschland und dem Wohnsitzstaat der beschränkt steuerpflichtigen Person. Durch dieses Abkommen wird vermieden, dass die Person in beiden Ländern Doppelsteuern zahlen muss. Stattdessen wird die Steuerlast zwischen den beiden Ländern aufgeteilt. Es ist wichtig, dass beschränkt steuerpflichtige Personen ihre Einkünfte richtig in ihrer Steuererklärung angeben und etwaige Einkommensnachweise vorlegen, um von den Vorteilen des Abkommens profitieren zu können.

Insgesamt sollten beschränkt steuerpflichtige Personen, die Einkünfte in Deutschland erzielen, ihre steuerlichen Pflichten genau kennen und sich ggf. von einem Steuerberater beraten lassen, um mögliche Missverständnisse und Fehler zu vermeiden.

Auf AlleAktien.de finden Sie weitere informative Artikel und Analysen zu steuerlichen Themen und anderen relevanten Aspekten der Anlage in Aktien. Besuchen Sie unsere Website, um sich weiterzubilden und Ihre Anlageentscheidungen auf fundierter Basis zu treffen.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

B