Skip to content
Lexikon

bestehen bleibende Rechte

"Bestehen bleibende Rechte" ist ein juristischer Begriff, der im deutschen Rechtssystem verwendet wird, um dauerhafte Rechte zu beschreiben, die auch nach Veränderungen oder Umstrukturierungen eines Unternehmens fortbestehen. Dabei handelt es sich um Rechte, die im Rahmen der Unternehmensgründung oder der Vergabe von Aktien und Beteiligungen festgelegt wurden und unabdingbar sind, unabhängig von zukünftigen Entwicklungen und Ereignissen.

Diese Rechte können verschiedene Formen annehmen, wie das Vorzugsrecht auf Dividenden, das Bezugsrecht auf neue Aktien oder auch das Stimmrecht in der Hauptversammlung. Sie dienen dazu, die Rechte und Interessen von Aktionären, Gesellschaftern und Investoren zu schützen und sicherzustellen, dass diese auch nach grundlegenden Veränderungen im Unternehmen weiterhin ihre Rechte wahrnehmen können.

Im Kontext der Aktienanalyse und der Bewertung von Unternehmen sind bestehen bleibende Rechte von großer Bedeutung. Investoren und Analysten berücksichtigen diese Rechte bei der Bewertung des Unternehmens sowie der Prognose zukünftiger Dividenden oder Kapitalmaßnahmen. Sie ermöglichen es Anlegern, die potenziellen Risiken und Chancen einer Investition genauer abzuwägen und eine fundierte Entscheidung zu treffen.

Ein Beispiel für bestehen bleibende Rechte sind Vorzugsaktien, die Inhabern ein Vorzugsrecht auf Dividenden gegenüber Stammaktionären einräumen. Auch wenn das Unternehmen in der Zukunft seine Dividendenpolitik ändern sollte, bleiben diese Rechte bestehen und sichern den Vorzugsaktieninhabern weiterhin ihre Vorteile zu.

Es ist wichtig zu betonen, dass bestehen bleibende Rechte nicht automatisch bedeuten, dass die Rechte unveränderlich oder absolut sind. Sie können im Rahmen von Mehrheitsentscheidungen geändert, angepasst oder aufgehoben werden. Dennoch bieten sie den Aktionären und Investoren eine gewisse Rechtssicherheit und stellen sicher, dass grundlegende Interessen gewahrt bleiben.

Insgesamt spielen bestehen bleibende Rechte eine wichtige Rolle für die Analyse und Bewertung von Unternehmen. Durch eine genaue Berücksichtigung dieser Rechte können Investoren und Analysten fundiertere Entscheidungen treffen und das Risiko in Bezug auf ihre Investitionen besser einschätzen. Die Aufnahme des Konzepts der bestehen bleibenden Rechte in die Analyse und das Verständnis eines Unternehmens ermöglicht eine umfassendere und genauere Aktienanalyse.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

B