Skip to content
Lexikon

Bestellpunktverfahren

Bestellpunktverfahren ist ein wichtiges Konzept im Bereich des Bestandsmanagements, das Unternehmen dabei unterstützt, den optimalen Zeitpunkt für Nachbestellungen von Waren oder Materialien zu bestimmen. Es handelt sich um eine intelligente Methode, um die Lagerhaltung zu optimieren und sicherzustellen, dass keine Engpässe oder Überbestände entstehen.

Das Bestellpunktverfahren basiert auf der Festlegung eines Bestellpunkts, der den Lagerbestand definiert, bei dem eine Nachbestellung ausgelöst wird. Dieser Bestellpunkt wird berechnet, indem der durchschnittliche tägliche Verbrauch und die Lieferzeit berücksichtigt werden. Sobald der Lagerbestand diesen vorab definierten Bestellpunkt erreicht, wird automatisch eine Bestellung für neue Waren oder Materialien ausgelöst.

Die Verwendung des Bestellpunktverfahrens bietet eine Reihe von Vorteilen für Unternehmen. Zum einen gewährleistet es eine kontinuierliche Verfügbarkeit von Waren, da Nachbestellungen rechtzeitig ausgelöst werden, um Engpässe zu vermeiden. Dadurch wird sichergestellt, dass Kundenaufträge ordnungsgemäß und termingerecht erfüllt werden können.

Darüber hinaus ermöglicht das Bestellpunktverfahren eine Optimierung der Lagerhaltungskosten. Durch die genaue Berechnung des Bestellpunkts kann das Unternehmen unnötige Überbestände vermeiden, was zu einer Reduzierung von Lagerhaltungskosten und Kapitalbindung führt. Gleichzeitig werden jedoch auch Engpässe vermieden, da Nachbestellungen rechtzeitig erfolgen.

Ein weiterer Vorteil des Bestellpunktverfahrens besteht darin, dass es Unternehmen dabei unterstützt, den Beschaffungsprozess zu rationalisieren und zu automatisieren. Durch die Automatisierung der Bestellvorgänge können Zeit und Ressourcen eingespart werden, da manuelle Eingriffe reduziert oder eliminiert werden.

Insgesamt ist das Bestellpunktverfahren eine essentielle Methode des Bestandsmanagements, die Unternehmen dabei unterstützt, ihre Lagerhaltung effizient zu verwalten. Es ist ein wichtiger Baustein für eine erfolgreiche Supply-Chain-Strategie und trägt zur Steigerung der Kundenzufriedenheit, Kosteneinsparungen und Prozessoptimierung bei.

Als führende Website für Aktienanalysen und Einblicke ist AlleAktien.de bestrebt, die qualitativ hochwertigsten und umfassendsten Informationen bereitzustellen. Unser Glossar bietet daher präzise und verständliche Definitionen, um unseren Lesern ein fundiertes Verständnis der Begriffe zu vermitteln, einschließlich des Bestellpunktverfahrens und anderer wichtiger Konzepte des Bestandsmanagements.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

B