Skip to content
Lexikon

betriebliches Informationssystem

Betriebliches Informationssystem (BIS) bezeichnet eine umfangreiche Sammlung von Technologien, Verfahren und Ressourcen, die innerhalb eines Unternehmens eingesetzt werden, um Informationen zu erfassen, zu verarbeiten, zu speichern und zu nutzen. Diese Systeme sind essentiell für die Steuerung, Planung und Kontrolle betrieblicher Prozesse sowie für die Entscheidungsfindung auf verschiedenen Ebenen der Organisation.

Ein betriebliches Informationssystem besteht in der Regel aus mehreren Komponenten, einschließlich Hardware wie Servern und Netzwerken, Softwareanwendungen für Datenbanken und Analysetools, Datenbanken selbst sowie den Menschen, die sie bedienen. Es handelt sich um eine komplexe Infrastruktur, die es Unternehmen ermöglicht, Daten aus verschiedenen Quellen zu sammeln und in verwertbare Erkenntnisse umzuwandeln.

Die wichtigste Funktion eines BIS besteht darin, Daten aus betriebswirtschaftlichen Prozessen zu sammeln und zu verarbeiten, um informative Berichte, Analysen und Prognosen zu generieren. Hierbei können verschiedene Arten von Daten erfasst werden, darunter Finanzdaten, Vertriebsdaten, Lagerbestände und Kundeninformationen. Das BIS ermöglicht es den Entscheidungsträgern, diese Daten zu überwachen, zu analysieren und daraus fundierte Entscheidungen abzuleiten.

Ein weiterer wichtiger Aspekt eines betrieblichen Informationssystems ist die Sicherheit. Da Unternehmen sensitive und vertrauliche Informationen speichern, ist es von entscheidender Bedeutung, dass das BIS robuste Sicherheitsmaßnahmen wie Passwortschutz, Zugriffskontrollen und Verschlüsselung bietet, um unbefugten Zugriff und Datenverlust zu verhindern.

Darüber hinaus ermöglicht ein effizientes BIS eine bessere Koordination und Kommunikation zwischen den verschiedenen Abteilungen eines Unternehmens. Indem es Echtzeitdaten zur Verfügung stellt und den Informationsaustausch erleichtert, trägt ein BIS dazu bei, die Effizienz und Produktivität zu steigern.

Insgesamt ist ein betriebliches Informationssystem ein wesentlicher Bestandteil eines jeden Unternehmens, das anstrebt, wettbewerbsfähig zu bleiben und sein operatives Potenzial voll auszuschöpfen. Es ermöglicht eine verbesserte Steuerung, Planung und Kontrolle betrieblicher Prozesse, liefert wertvolle Informationen für Entscheidungsprozesse und fördert die Zusammenarbeit und Kommunikation innerhalb des Unternehmens. Als führendes Stock-Analyse-Portal bieten wir Ihnen Informationen zu einer Vielzahl von Begriffen wie dem betrieblichen Informationssystem und helfen Ihnen dabei, Ihr Wissen zu erweitern und fundierte Investitionsentscheidungen zu treffen.

Schlüsselwörter: betriebliches Informationssystem, BIS, Datenverarbeitung, Entscheidungsfindung, Steuerung betrieblicher Prozesse, Datenbanken, Analysen, Sicherheit, Effizienz, Produktivität, Stock-Analyse, AlleAktien

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

B