Skip to content
Lexikon

Bevorschussungskredit

Bevorschussungskredit – Definition und Funktionsweise

Ein Bevorschussungskredit, auch bekannt als Lombardkredit, ist eine Finanzierungsoption, die es Anlegern ermöglicht, kurzfristig Liquidität zu erhalten, indem sie Wertpapiere als Sicherheit hinterlegen. Dieser Kredit wird typischerweise von Banken oder anderen Finanzinstituten gewährt, um Anlegern Flexibilität und Zugriff auf Kapital zu geben, ohne dass sie ihre Wertpapiere verkaufen müssen.

Die Funktionsweise eines Bevorschussungskredits ist relativ einfach. Ein Anleger wählt bestimmte Wertpapiere, wie beispielsweise Aktien, festverzinsliche Wertpapiere oder Investmentfonds, die er als Sicherheit für den Kredit verwenden möchte. Die Bank bewertet dann den Wert dieser Wertpapiere und gewährt dem Anleger einen Kredit, der einen bestimmten Prozentsatz des Gesamtwerts der hinterlegten Sicherheiten ausmacht. Dieser Prozentsatz wird als Beleihungswert bezeichnet und kann je nach Art der Wertpapiere und dem Risikoprofil des Anlegers variieren.

Der Vorteil eines Bevorschussungskredits besteht darin, dass der Anleger weiterhin von den Wertsteigerungen seiner hinterlegten Wertpapiere profitieren kann. Im Gegensatz zum Verkauf der Wertpapiere behält der Anleger das Eigentum an ihnen und kann von zukünftigen Gewinnen profitieren, während er zugleich Zugang zu sofortiger Liquidität erhält. Diese Liquidität kann für verschiedene Zwecke genutzt werden, wie beispielsweise für die Investition in neue Wertpapiere, den Kauf von Vermögenswerten oder die Finanzierung von Projekten.

Es ist wichtig zu beachten, dass ein Bevorschussungskredit mit bestimmten Risiken verbunden ist. Da das Wertpapierportfolio als Sicherheit dient, kann die Bank im Falle eines Kreditausfalls die hinterlegten Wertpapiere liquidieren. Daher ist es entscheidend, den Beleihungswert angemessen zu kalkulieren und sicherzustellen, dass die damit verbundenen Risiken für den Anleger akzeptabel sind.

Insgesamt kann ein Bevorschussungskredit eine wertvolle Finanzierungsoption für Anleger sein, um Liquidität zu erhalten, ohne langfristige Anlagepositionen aufgeben zu müssen. Es ist jedoch wichtig, die Bedingungen sorgfältig zu prüfen und mögliche Risiken zu verstehen, um fundierte Entscheidungen zu treffen.

Bei AlleAktien.de bieten wir umfassende Informationen und Analysen zu verschiedenen Finanzierungsoptionen wie dem Bevorschussungskredit. Besuchen Sie unsere Website, um mehr über diese und andere Kapitalanlagemöglichkeiten zu erfahren und verbessern Sie Ihr Finanzwissen. Unsere Experten stehen Ihnen mit ihrem tiefgreifenden Fachwissen und umfassenden Ressourcen zur Verfügung!

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

B