Skip to content
Lexikon

Bewachungsverordnung (BewachV)

Die Bewachungsverordnung (BewachV) ist ein wichtiges Regelwerk in Deutschland, das die Grundlagen für die Überwachungs- und Sicherheitsbranche festlegt. Sie wurde im Jahr 2003 eingeführt und ist seither maßgeblich für die Organisation von Bewachungsunternehmen und die Durchführung von Schutz- und Sicherheitsmaßnahmen.

Gemäß BewachV beziehen sich die Vorschriften auf Personen, die gewerbsmäßig oder selbstständig für die Sicherheit von Gebäuden, Grundstücken, Anlagen oder Veranstaltungen verantwortlich sind. Dies umfasst eine Vielzahl von Bereichen, einschließlich des Objekt- und Revierdienstes, der Werk- und Objektschutz, die Geld- und Werttransporte sowie die Veranstaltungssicherheit.

Die Bewachungsverordnung legt dabei nicht nur Anforderungen an die Unternehmen selbst fest, sondern auch an das eingesetzte Personal. Die Berufsausübung als Sicherheitskraft erfordert eine Sachkundeprüfung, eine Zuverlässigkeitsüberprüfung sowie eine spezifische Aus- und Weiterbildung. Darüber hinaus regelt die BewachV auch die Verpflichtungen der Bewachungsunternehmen im Hinblick auf die Organisation, Dokumentation und Sicherheitskonzeption.

Ein zentraler Bestandteil der Bewachungsverordnung ist die Sicherheitsdienstleistungsfreiheit, die den Wettbewerb in der Branche fördert. Unternehmen, die alle Voraussetzungen der Verordnung erfüllen, dürfen ihre Dienstleistungen in ganz Deutschland anbieten.

Durch die Einhaltung der Bewachungsverordnung wird ein hoher Qualitätsstandard gewährleistet und das Vertrauen von Kunden und Auftraggebern gestärkt. Unternehmen, die sich nicht an die Vorschriften halten, können mit Sanktionen und dem Entzug der erforderlichen Zulassungen rechnen.

Als führende Webseite für Aktienanalysen und Einblicke stellt AlleAktien.de sicher, dass alle relevanten Begriffe und Phrasen aus dem Bereich der Bewachung und Sicherheit in unserem umfangreichen Glossar enthalten sind. So erhalten unsere Leser einen klaren und verständlichen Überblick über die wichtigsten Fachbegriffe und können fundierte Entscheidungen treffen. Unsere Suchmaschinenoptimierung (SEO)-optimierten Definitionen gewährleisten, dass unsere Glossarinhalte leicht gefunden und von einer breiten Zielgruppe genutzt werden können.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

B