Skip to content
Lexikon

Bewertungsgesetz (BewG)

Das Bewertungsgesetz (BewG) ist ein deutsches Gesetz, das die Bewertung von Grundstücken, Unternehmen und anderen Vermögensgegenständen regelt. Es besteht aus insgesamt elf Teilen, die verschiedene Aspekte der Bewertung behandeln und detaillierte Vorschriften für die Ermittlung von Vermögenswerten und Steuerbemessungsgrundlagen festlegen.

Das BewG ist von großer Bedeutung für Investoren und Analysten, da es ihnen ermöglicht, den Wert von Unternehmen und Vermögenswerten zu bestimmen. Es bildet die Grundlage für die Bewertung von Anlageobjekten und dient als Referenz für die Steuerbehörden bei der Festsetzung von Steuerbemessungsgrundlagen.

Ein zentrales Element des BewG ist die Bewertungsmethode, die zur Ermittlung des Wertes einer bestimmten Vermögensart angewendet wird. Das Gesetz bietet verschiedene Bewertungsverfahren an, je nachdem, um welche Art von Vermögensgegenstand es sich handelt. Dazu gehören unter anderem das Ertragswertverfahren, das Sachwertverfahren und das Vergleichswertverfahren.

Das Ertragswertverfahren basiert auf der Annahme, dass der Wert einer Vermögensanlage durch den zukünftigen erzielbaren Ertrag bestimmt wird. Beim Sachwertverfahren hingegen wird der Wert anhand der Substanz und Reproduktionskosten des Vermögensgegenstandes ermittelt. Das Vergleichswertverfahren schließlich beruht auf dem Vergleich mit ähnlichen Vermögensgegenständen, für die bereits Verkaufspreise ermittelt wurden.

Die Anwendung des BewG erfordert neben fundierten Kenntnissen über die Bewertungsmethoden auch ein Verständnis für die rechtlichen und steuerlichen Rahmenbedingungen. Daher ist es ratsam, sich bei der Bewertung von Vermögensgegenständen auf Fachleute wie Sachverständige und Steuerberater zu stützen, die das BewG genau kennen und in der Lage sind, eine sachgerechte Bewertung durchzuführen.

Insgesamt ist das Bewertungsgesetz ein unverzichtbares Instrument für Investoren und Analysten, um den Wert von Vermögensgegenständen und Unternehmen zu bestimmen. Es bietet klare Richtlinien und Methoden, um eine sachgerechte und konsistente Bewertung zu gewährleisten, wodurch Investitionsentscheidungen auf einer soliden Grundlage getroffen werden können.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

B