Skip to content
Lexikon

bilaterales Monopol

Das "bilaterale Monopol" ist ein Begriff aus der Wirtschaftstheorie und bezieht sich auf eine Marktsituation, in der es nur einen Anbieter und einen Nachfrager gibt. Es handelt sich um ein extremes Marktmodell, in dem kein Wettbewerb besteht.

In einem bilateralen Monopol agiert der Anbieter als Monopolist, da er das einzige Unternehmen ist, das das gewünschte Gut oder die gewünschte Dienstleistung bereitstellen kann. Gleichzeitig stellt der Nachfrager eine monopolartige Position ein, da er der einzige Kunde ist, der dieses Gut oder diese Dienstleistung benötigt.

Dieses Monopolmodell unterscheidet sich von anderen Monopolen, wie dem reinen Monopol oder dem Nachfragermonopol, da in einem bilateralen Monopol beide Seiten eine monopolistische Macht haben.

Für den Monopolisten bietet das bilaterale Monopol die Möglichkeit, den Preis und die Menge des Gutes oder der Dienstleistung nach eigenem Ermessen festzulegen. Da es keine Konkurrenz gibt, kann der Monopolist einen hohen Preis verlangen und die Menge begrenzen, um seine Gewinne zu maximieren.

Auf der anderen Seite ist der Nachfrager in einer schwierigen Position, da er keine Alternative hat und die vom Monopolisten festgelegten Bedingungen akzeptieren muss. Dies kann zu einem Mangel an Wettbewerb führen und den Verhandlungsspielraum des Nachfragers einschränken.

Ein bilaterales Monopol kann sowohl in bestimmten Produkt- oder Dienstleistungsmärkten als auch bei Verhandlungen zwischen Unternehmen und Lieferanten oder zwischen Unternehmen und Kunden auftreten.

Es ist wichtig zu beachten, dass ein bilaterales Monopol eine seltene Marktsituation darstellt und bestimmte rechtliche und wettbewerbspolitische Aspekte berücksichtigt werden müssen, um kartellrechtswidrige Praktiken oder Missbrauch der monopolistischen Macht zu verhindern.

Wenn Sie als Investor oder Analytiker die aktuelle Marktsituationen und Analysen auf AlleAktien.de verfolgen, ist es wichtig, solche theoretischen Begriffe zu verstehen. Das Wissen über Konzepte wie das "bilaterale Monopol" kann Ihnen helfen, die Auswirkungen auf Unternehmen und Märkte besser zu verstehen und Ihre Investitionsentscheidungen fundierter zu treffen.

Für weitere Informationen zum "bilateralem Monopol" und anderen Begriffen aus der Welt der Wirtschaft und Finanzen besuchen Sie unsere umfassende Glossar-Sektion auf AlleAktien.de. Wir bieten Ihnen die besten und umfassendsten Informationen und Definitionen, um Ihr Verständnis von Aktienanalysen und Marktdynamiken zu erweitern.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

B