Skip to content
Lexikon

binäre Suche

Die "binäre Suche" ist ein effizienter Suchalgorithmus, der in der Informatik weit verbreitet ist. Sie wird auch als "halbierende Suche" oder "bisektions Methode" bezeichnet. Dieser Algorithmus ermöglicht die Suche nach einem gewünschten Element in einer sortierten Liste oder einem sortierten array in einer logarithmischen Zeitkomplexität.

Die binäre Suche arbeitet nach dem Prinzip von "teile und herrsche". Sie beginnt in der Mitte der sortierten Liste und vergleicht das gesuchte Element mit dem Element in der Mitte. Ist das gesuchte Element größer, wird die Suche auf den rechten Teil der Liste beschränkt, andererseits auf den linken Teil. Dieser Prozess wird wiederholt, bis das gesuchte Element gefunden ist oder festgestellt wurde, dass es nicht in der Liste vorhanden ist.

Die Suche wird fortgesetzt, indem die Liste immer wieder halbiert wird, bis das gewünschte Element gefunden ist. Durch die wiederholte Halbierung der Liste wird die Anzahl der zu überprüfenden Elemente drastisch reduziert, was zu einer logarithmischen Zeitkomplexität führt. Im Vergleich zu einer linearen Suche, bei der jedes Element überprüft werden muss, bietet die binäre Suche somit einen erheblichen Geschwindigkeitsvorteil.

Der Hauptvorteil der binären Suche besteht darin, dass sie sehr effizient ist und selbst bei großen Datenmengen schnell zum gewünschten Ergebnis führt. Dieser Algorithmus wird oft in Computersystemen und Programmiersprachen, einschließlich der Finanzbranche, eingesetzt, um effiziente Suchvorgänge zu ermöglichen.

Die binäre Suche stellt somit eine grundlegende Technik dar, um in sortierten Listen oder arrays effizient nach Elementen zu suchen. Sie ermöglicht es, Zeit- und Ressourceneinsparungen zu erzielen und ist daher ein unerlässliches Instrument in der Welt der Informatik und insbesondere in der Analyse von Aktiendaten.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

B