Skip to content
Lexikon

Bruttoinlandsprodukt-Lücke

Die Bruttoinlandsprodukt-Lücke, auch bekannt als BIP-Lücke oder Output-Lücke, ist ein zentrales Maß zur Messung der Kapazitätsauslastung einer Volkswirtschaft. Sie gibt an, inwieweit das tatsächliche Bruttoinlandsprodukt (BIP) von dem potenziellen BIP abweicht. Das potenzielle BIP stellt die maximale Produktion dar, die eine Volkswirtschaft erreichen kann, wenn sie ihre Ressourcen vollständig nutzt.

Die Berechnung der Bruttoinlandsprodukt-Lücke erfolgt durch Vergleich des tatsächlichen BIP mit dem potenziellen BIP und wird in Prozent des potenziellen BIP ausgedrückt. Eine positive BIP-Lücke bedeutet, dass die Wirtschaft über dem Potenzial produziert, während eine negative Lücke auf eine Unterproduktion hinweist. Eine ideale Bruttoinlandsprodukt-Lücke liegt nahe null und deutet auf eine optimale Kapazitätsauslastung hin.

Der BIP-Lücke kommt eine große Bedeutung bei der Analyse der konjunkturellen Entwicklung einer Volkswirtschaft zu. Eine positiv abweichende Lücke kann auf eine Überhitzung der Wirtschaft und das Risiko von Inflation hindeuten, während negative Lücken auf eine konjunkturelle Abschwächung oder Rezession hinweisen können.

Eine genaue Messung der Bruttoinlandsprodukt-Lücke ermöglicht es Regierungen und Zentralbanken, angemessene Maßnahmen zur Stabilisierung der Wirtschaft zu ergreifen. Bei positiver Lücke könnten Zentralbanken beispielsweise Zinserhöhungen vornehmen, um Inflation einzudämmen. Eine negative Lücke kann hingegen auf eine Nachfrageschwäche hinweisen, die gegebenenfalls durch geld- oder fiskalpolitische Maßnahmen stimuliert werden könnte.

Insgesamt bietet die Bruttoinlandsprodukt-Lücke ein wichtiges Instrument, um die wirtschaftliche Situation einer Volkswirtschaft zu beurteilen, mögliche wirtschaftspolitische Entscheidungen zu treffen und Investoren bei der Bewertung von Marktrisiken zu unterstützen.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

B