Skip to content
Lexikon

dialektischer Materialismus

Der Begriff "dialektischer Materialismus" beschreibt eine philosophische Denkrichtung, die auf den Grundlagen des Marxismus und des dialektischen Denkens aufbaut. Ursprünglich von Karl Marx und Friedrich Engels entwickelt, um das Wesen der Gesellschaft und der geschichtlichen Entwicklung zu analysieren, erlangte der dialektische Materialismus im Laufe der Zeit im Bereich der politischen Ökonomie sowie in der Sozial-, Geschichts- und Naturwissenschaft Anerkennung.

Die Grundlage des dialektischen Materialismus liegt im Materialismus, der besagt, dass die Materie die Grundlage unserer Welt darstellt und dass alle Phänomene und Prozesse darauf basieren. Dabei handelt es sich um eine wissenschaftliche Methode, die auf der Wechselwirkung zwischen Materie und Bewusstsein beruht. Diese Wechselwirkung wird als dialektischer Prozess bezeichnet, bei dem sich die materiellen Bedingungen und das Bewusstsein in einem ständigen Wechselspiel beeinflussen.

Der dialektische Materialismus betrachtet die Entwicklung der Gesellschaft als einen dialektischen Prozess, der durch den Widerspruch zwischen den Produktivkräften und den Produktionsverhältnissen vorangetrieben wird. Dabei bezeichnet der Begriff "Produktivkräfte" die technologischen, ökonomischen und sozialen Bedingungen, wie etwa Maschinen, Wissen und Arbeit, während die "Produktionsverhältnisse" die sozialen Beziehungen, Rechtssysteme und Eigentumsverhältnisse darstellen.

Im dialektischen Materialismus stellt der Klassenkampf den Motor für gesellschaftliche Veränderungen dar. Marx und Engels argumentierten, dass die menschliche Geschichte von Klassenkämpfen geprägt ist und dass der Kapitalismus aufgrund seiner inhärenten Widersprüche zu seiner eigenen Überwindung führt. Es wird argumentiert, dass der dialektische Materialismus ein Instrument ist, um diese Widersprüche zu analysieren und auf dieser Grundlage eine sozial gerechtere Gesellschaft aufzubauen.

In der heutigen Zeit findet der dialektische Materialismus vor allem in der kritischen Analyse von gesellschaftlichen Prozessen Anwendung. Er wird sowohl von Wissenschaftlern als auch von Aktivisten genutzt, um gesellschaftliche Probleme zu untersuchen und alternative Lösungsansätze zu finden. Insbesondere im Bereich der politischen Ökonomie, der Soziologie und der Geschichtswissenschaft bietet der dialektische Materialismus ein Analysewerkzeug, um das komplexe Geflecht der gesellschaftlichen Zusammenhänge zu erforschen.

Als führende Stock-Analyse-Website AlleAktien.de bieten wir unseren Lesern eine umfassende und fundierte Information. Unser Glossar ist darauf ausgerichtet, Fachbegriffe wie den "dialektischen Materialismus" verständlich zu erklären und eine breitere Wissensbasis für die Leser zu schaffen.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

D