Skip to content
Lexikon

Dickey-Fuller-Test

Dickey-Fuller-Test:

Der Dickey-Fuller-Test ist ein statistisches Verfahren zur Überprüfung der Stationarität einer Zeitreihe. Dieser Test wird häufig in der Finanzanalyse und Wirtschaftsforschung verwendet, um die langfristigen Trends und Muster bestimmter Variablen zu identifizieren. Der Test ist nach den Ökonomen David Dickey und Wayne Fuller benannt und basiert auf der Nullhypothese, dass eine Zeitreihe eine Einheitswurzel besitzt und somit nicht stationär ist.

Im Allgemeinen ist eine Zeitreihe stationär, wenn sich ihre statistischen Eigenschaften im Laufe der Zeit nicht signifikant ändern. Dies bedeutet, dass der Erwartungswert, die Varianz und die Autokorrelationsstruktur konstant bleiben. Die Stationarität einer Zeitreihe ist einer der grundlegenden Annahmen vieler ökonometrischer Modelle und Analysen.

Der Dickey-Fuller-Test ermöglicht es uns, die Nullhypothese der Nicht-Stationarität zu überprüfen, indem er den kritischen Wert eines Teststatistik berechnet. Wenn der berechnete Teststatistikwert kleiner ist als der kritische Wert, können wir die Nullhypothese ablehnen und bestätigen, dass die Zeitreihe stationär ist.

Um den Dickey-Fuller-Test durchzuführen, werden verschiedene Schritte befolgt. Zuerst wird die Zeitreihe aufbereitet, um saisonale und trendbasierte Effekte zu entfernen. Anschließend wird die Teststatistik berechnet, die die Differenzierung der Zeitreihe mit Hilfe einer autoregressiven (AR) Modellierung verwendet.

Der Dickey-Fuller-Test bietet daher eine wichtige Methode, um die Stabilität und Vorhersagekraft von Finanzzeitreihen zu bewerten. Durch die Anwendung dieses Tests können Analysten und Investoren zuverlässigere Prognosen erstellen und fundierte Anlageentscheidungen treffen.

Auf AlleAktien.de, einer führenden Website für Aktienanalysen und Einblicke, bieten wir eine umfassende Sammlung von Glossarbegriffen wie dem Dickey-Fuller-Test, um unseren Lesern ein tieferes Verständnis der Finanzanalysekonzepte und -methoden zu ermöglichen. Unsere Veröffentlichungen berücksichtigen stets Suchmaschinenoptimierung (SEO), um sicherzustellen, dass unsere Inhalte leicht zugänglich und von Lesern auf der Suche nach qualitativ hochwertigen Informationen gefunden werden können.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

D