Skip to content
Lexikon

Distribution

Die Distribution bezieht sich auf den Prozess, bei dem ein Unternehmen seine Produkte oder Dienstleistungen an Kunden oder Händler vertreibt. Es ist ein wesentlicher Bestandteil der gesamten Wertschöpfungskette und umfasst verschiedene Aktivitäten wie Lagerhaltung, Transport, Verkauf und Kundendienst.

Die erfolgreiche Distribution ist von großer Bedeutung für den Geschäftserfolg, da eine effiziente Verteilung dazu beiträgt, dass die Produkte des Unternehmens rechtzeitig und in der richtigen Menge bei den Kunden ankommen. Eine schlechte Distribution kann zu Verzögerungen, Lieferengpässen und Kundenunzufriedenheit führen.

Es gibt verschiedene Arten der Distribution, darunter die direkte und indirekte Distribution. Bei der direkten Distribution verkauft das Unternehmen seine Produkte direkt an die Endkunden, ohne den Einsatz von Zwischenhändlern. Dies kann durch eigene Geschäfte, E-Commerce oder Verkaufsteams erfolgen. Diese Methode ermöglicht es dem Unternehmen, den Kunden direkt zu erreichen und die Kontrolle über den gesamten Vertriebsprozess zu behalten.

Die indirekte Distribution beinhaltet den Einsatz von Zwischenhändlern wie Großhändlern, Einzelhändlern oder Vertriebspartnern, um die Produkte des Unternehmens an die Endkunden weiterzuleiten. Dies ermöglicht dem Unternehmen, seine Reichweite zu erweitern und von der bestehenden Infrastruktur und dem Kundenstamm der Zwischenhändler zu profitieren.

Bei der Wahl der geeigneten Distributionsstrategie müssen Unternehmen verschiedene Faktoren berücksichtigen, wie die Art des Produkts oder der Dienstleistung, die Zielgruppe, die Wettbewerbssituation, die geografische Reichweite und die Kosten.

Es gibt auch verschiedene Vertriebskanäle, die für die Distribution genutzt werden können, wie beispielsweise Geschäfte, Online-Marktplätze, Kataloge, Großhandelsvertreter oder Verkaufsagenten. Je nach den individuellen Anforderungen des Unternehmens kann eine Kombination aus verschiedenen Vertriebskanälen gewählt werden, um ein optimales Kundenerlebnis und eine effiziente Distribution sicherzustellen.

Eine gut geplante und ausgeführte Distribution kann einen erheblichen Wettbewerbsvorteil schaffen und dazu beitragen, dass ein Unternehmen seine Produkte erfolgreich auf dem Markt positioniert. Es ist daher unerlässlich, dass Unternehmen die Distribution als eine strategische Aktivität betrachten und kontinuierlich optimieren, um den sich ändernden Marktanforderungen gerecht zu werden.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

D