Skip to content
Lexikon

Dodd-Frank Act

Das Dodd-Frank-Gesetz, offiziell bekannt als der Wall Street Reform and Consumer Protection Act von 2010, ist ein bedeutendes Gesetz, das in den Vereinigten Staaten erlassen wurde, um die Finanzmärkte zu regulieren und den Verbraucherschutz zu stärken. Es ist nach den beiden Hauptautoren des Gesetzes, dem damaligen Senator Christopher Dodd und dem damaligen Kongressabgeordneten Barney Frank, benannt.

Das Dodd-Frank-Gesetz wurde als Reaktion auf die weltweite Finanzkrise von 2007-2008 verabschiedet und hat das Ziel, die Stabilität des Finanzsystems wiederherzustellen und ähnliche Krisen in Zukunft zu verhindern. Es umfasst eine breite Palette von Vorschriften und Bestimmungen, die auf Banken, Wertpapierfirmen, Versicherungsgesellschaften und andere Finanzinstitutionen abzielen.

Ein Schlüsselelement des Dodd-Frank-Gesetzes ist die Schaffung des Financial Stability Oversight Council (FSOC), einer Aufsichtsbehörde, die für die Überwachung und Identifizierung von systemischen Risiken im Finanzsystem zuständig ist. Das FSOC hat die Befugnis, Unternehmen als "systemisch wichtig" zu klassifizieren und strengere Aufsichts- und Kapitalanforderungen für diese Unternehmen festzulegen.

Ein weiteres wichtiges Merkmal des Dodd-Frank-Gesetzes ist der Volcker Rule, die darauf abzielt, risikoreiche Eigenhandelsaktivitäten von Banken einzuschränken. Diese Regelung verbietet Banken, mit Eigenkapital zu spekulieren und begrenzt ihre Beteiligung an Hedgefonds und Privatkapitalfonds.

Darüber hinaus beinhaltet das Dodd-Frank-Gesetz auch den Verbraucherschutz. Es schuf das Consumer Financial Protection Bureau (CFPB), eine unabhängige Agentur, die für die Überwachung und Durchsetzung von Verbraucherschutzgesetzen im Finanzbereich verantwortlich ist. Das CFPB hat die Befugnis, gegen unlautere, betrügerische oder irreführende Praktiken von Finanzdienstleistern vorzugehen und Verbraucher vor finanziellen Missbräuchen zu schützen.

Das Dodd-Frank-Gesetz hat die Art und Weise, wie die Finanzmärkte in den USA reguliert werden, grundlegend verändert. Indem es Transparenz fördert, systemische Risiken mindert und den Verbraucherschutz stärkt, strebt das Gesetz an, das Vertrauen der Anleger wiederherzustellen und das Finanzsystem auf eine solidere Grundlage zu stellen. Es hat sich zu einem wichtigen Werkzeug entwickelt, um das Risiko von Finanzkrisen zu verringern und die finanzielle Stabilität zu gewährleisten.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

D