Skip to content
Lexikon

ECOSOC

ECOSOC (Economic and Social Council) ist eines der sechs Hauptorgane der Vereinten Nationen (VN). Es wurde 1945 eingerichtet und hat den Auftrag, die wirtschaftliche und soziale Entwicklung weltweit zu fördern. Dieses Gremium spielt eine entscheidende Rolle bei der Koordinierung von Bemühungen zur Erreichung der nachhaltigen Entwicklung und der Umsetzung der Ziele für eine bessere Zukunft.

Der Hauptzweck des ECOSOC ist die Förderung des nationalen und internationalen wirtschaftlichen und sozialen Fortschritts. Durch die Schaffung einer Plattform für den Dialog und die Zusammenarbeit zwischen Regierungen, Wirtschaftsakteuren und Nichtregierungsorganisationen (NGOs) ermöglicht es ECOSOC den verschiedenen Akteuren, gemeinsame Lösungen für globale Herausforderungen zu erarbeiten.

ECOSOC besteht aus 54 Mitgliedern, die für eine dreijährige Amtszeit gewählt werden. Die Mitglieder werden unter den VN-Mitgliedstaaten auf regionaler Basis verteilt, wodurch eine ausgewogene Vertretung gewährleistet wird. Diese Mitglieder werden auf der Grundlage ihrer Fachkompetenz in den Bereichen Wirtschaft, Soziales und Entwicklung ausgewählt.

Die Aktivitäten des ECOSOC sind breit gefächert und umfassen den Austausch bewährter Verfahren, die Förderung sozialer Integration, die Unterstützung von Ländern bei der Armutsbekämpfung und der Erreichung der Millenniums-Entwicklungsziele. Zudem spielt ECOSOC eine wichtige Rolle bei der Förderung der Menschenrechte und der Geschlechtergleichstellung.

Als Teil seines Auftrags arbeitet der ECOSOC eng mit anderen VN-Organen und -Agenturen zusammen, einschließlich des Internationalen Währungsfonds (IWF), der Weltbank und der Welthandelsorganisation (WTO). Durch diese Partnerschaften kann ECOSOC politische Empfehlungen formulieren und Programme entwickeln, um die wirtschaftliche und soziale Entwicklung weltweit zu fördern.

Mit seiner zentralen Rolle im globalen Entwicklungsprozess ist ECOSOC zu einer bedeutenden Plattform für die Förderung einer nachhaltigen und inklusiven Welt geworden.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

E