Skip to content
Lexikon

Edgeworth-Box

Das Edgeworth-Box-Diagramm, auch bekannt als Edgeworth-Bowley-Diagramm, ist ein grundlegendes Konzept in der Wirtschaftswissenschaft, insbesondere im Bereich der allgemeinen Gleichgewichtstheorie. Es ist nach den Ökonomen Francis Ysidro Edgeworth und Arthur Lyon Bowley benannt, die wesentlich zur Entwicklung dieses Analyseinstruments beigetragen haben.

Das Edgeworth-Box-Diagramm stellt eine Möglichkeit dar, die Umverteilung von Ressourcen zwischen zwei Wirtschaftssubjekten grafisch darzustellen. Es besteht aus einem rechteckigen Koordinatensystem, das die Mengen der beiden betrachteten Güter auf den beiden horizontalen und vertikalen Achsen darstellt. Jede Achse repräsentiert eine der beiden Parteien, die ihre jeweilige Menge des betrachteten Gutes besitzt.

Der Punkt ß in der Mitte des Diagramms repräsentiert den anfänglichen Zustand, in dem sich die Wirtschaftssubjekte befinden. Jeder Punkt innerhalb der Box stellt eine mögliche Reallokation der Güter zwischen den Parteien dar, wobei die Gesamtmenge der Güter konstant bleibt.

Das Edgeworth-Box-Diagramm ermöglicht es uns, die Pareto-Effizienz zu analysieren. Eine Pareto-effiziente Allokation liegt vor, wenn keine weitere Umverteilung der Güter zwischen den Parteien möglich ist, ohne dass eine Partei schlechter gestellt wird. Solche Pareto-effizienten Punkte liegen auf der sogenannten Kontraktionskurve, die die Grenzen der Umverteilungsmöglichkeiten darstellt.

Das Edgeworth-Box-Diagramm bietet auch eine visuelle Darstellung des Handelsvorteils zwischen den Wirtschaftssubjekten. Wenn sich ein Punkt innerhalb der Box bewegt, bedeutet dies einen Tausch von Gütern zwischen den Parteien, was auf einen potenziell vorteilhaften Handel hinweist.

Insgesamt ermöglicht das Edgeworth-Box-Diagramm den Ökonomen und Analysten, verschiedene wirtschaftliche Szenarien und Allokationen zu untersuchen, um besser zu verstehen, wie Ressourcen zwischen Wirtschaftssubjekten verteilt werden können und welche Auswirkungen dies auf die Gesamtwohlfahrt hat. Es ist daher ein unverzichtbares Instrument für die Analyse des allgemeinen Gleichgewichts und der Mikroökonomie.

Auf AlleAktien.de finden Sie eine umfassende Sammlung solcher lexikalischen Erklärungen und Definitionen, um Ihr Verständnis für wichtige Begriffe und Konzepte im Bereich der Aktienanalyse zu erweitern. Wir bieten Ihnen hochwertige Informationen und Einsichten, um eine fundierte Investitionsentscheidung zu treffen und Ihre finanziellen Ziele zu erreichen.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

E