Skip to content
Lexikon

Egalitarismus

Egalitarismus ist eine politische, soziale und philosophische Ideologie, die Gleichheit als essentiellen Wert betrachtet. Im Kontext der Wirtschaft und Gesellschaft zielt der Egalitarismus darauf ab, Ungleichheiten zu minimieren und ein System zu schaffen, in dem Ressourcen und Chancen gerecht verteilt werden. Im Kern geht es also darum, eine Gesellschaft aufzubauen, in der jedes Individuum gleichermaßen behandelt wird und gleiche Möglichkeiten hat, unabhängig von Geschlecht, Herkunft, sozialem Status oder anderen Unterschieden.

Die egalitäre Idee hat ihren Ursprung in der Aufklärung und wurde von zahlreichen Philosophen wie John Locke, Jean-Jacques Rousseau und Immanuel Kant maßgeblich beeinflusst. Sie steht im Gegensatz zu Ideologien, die Ungleichheit als gerechtfertigt betrachten, wie beispielsweise der Liberalismus oder der Kapitalismus.

Im Egalitarismus wird häufig zwischen unterschiedlichen Formen oder Graduierungen von Gleichheit unterschieden. Ein wichtiger Aspekt ist die Verteilung von Einkommen und Vermögen. Egalitaristen streben nach einer gerechteren Verteilung, um extreme ökonomische Disparitäten zu beseitigen und soziale Gerechtigkeit zu erreichen. Einige befürworten beispielsweise progressive Steuersysteme, um Einkommensungleichheiten auszugleichen.

Gleichheit kann auch in anderen Bereichen angestrebt werden, wie etwa beim Zugang zu Bildung, Gesundheitsversorgung und politischer Teilhabe. Das Ziel besteht darin, Schwachstellen im System zu erkennen und zu beheben, um mehr Chancengleichheit zu schaffen.

Es gibt verschiedene Spielarten des Egalitarismus, die auf unterschiedlichen theoretischen Ansätzen beruhen. Beispiele sind der egalitäre Liberalismus, der sozialistische Egalitarismus und der libertäre Egalitarismus. Trotz der Unterschiede vereint sie alle das Ziel einer gerechteren und gleichberechtigten Gesellschaft.

Letztendlich ist Egalitarismus eine Ideologie, die auf Gleichheit, sozialer Gerechtigkeit und Chancengleichheit basiert und nach einem fairen System strebt, in dem jeder Mensch gleichermaßen berücksichtigt und unterstützt wird.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

E