Skip to content
Lexikon

Ehemündigkeit

Die Ehemündigkeit ist ein rechtlicher Begriff, der sich auf die Fähigkeit einer Person bezieht, eine gültige Ehe einzugehen. In Deutschland tritt diese Fähigkeit mit Erreichen des 18. Lebensjahres ein. Vor diesem Zeitpunkt ist eine Eheschließung in der Regel nicht möglich, es sei denn, es liegen bestimmte Ausnahmen vor.

Das deutsche Familienrecht legt großen Wert auf den Schutz der Ehepartner und die Sicherstellung, dass eine Eheschließung auf freiwilliger Basis erfolgt. Die Ehemündigkeit ist Teil dieser Schutzmaßnahmen und bestätigt, dass eine Person in der Lage ist, bewusste und eigenverantwortliche Entscheidungen über die Ehe einzugehen.

Die Ehemündigkeit wird als ein wesentlicher Aspekt der Volljährigkeit angesehen. Sie markiert den Übergang von der Jugend zur Erwachsenheit und signalisiert, dass eine Person in rechtlicher Hinsicht als selbstbestimmt und verantwortungsbewusst betrachtet wird. Damit einher geht das Recht, eine Ehe einzugehen und die damit verbundenen Rechte und Pflichten zu tragen.

Eine wichtige Ausnahme zur Ehemündigkeit ist die Möglichkeit, eine Ehe bereits vor dem 18. Geburtstag einzugehen, sofern das Familiengericht eine solche Erlaubnis erteilt. Dies geschieht jedoch nur in besonderen Fällen, in denen schwerwiegende Gründe vorliegen, wie zum Beispiel eine Schwangerschaft oder eine drohende Kindeswohlgefährdung.

Die Ehemündigkeit wird in Deutschland durch das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB) geregelt, insbesondere in den §§ 1303 ff. Diese gesetzlichen Bestimmungen dienen dem Schutz der jungen Menschen und gewährleisten, dass Ehen aufgrund freier Entscheidungen und nicht aus Zwang oder Unerfahrenheit eingegangen werden.

In der Welt der Aktienanalysen ist die Kenntnis der rechtlichen Rahmenbedingungen und der Begrifflichkeiten von großer Bedeutung. Die Ehemündigkeit ist ein solcher Begriff, der das Verständnis und die Einschätzung von Unternehmen und Märkten unterstützt. Als Anleger ist es daher notwendig, sich mit diesen rechtlichen Aspekten vertraut zu machen, um fundierte Entscheidungen zu treffen.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

E