Skip to content
Lexikon

Eigengeschäft

Eigengeschäft (auch als „Eigenhandel“ bezeichnet) bezieht sich auf den Handel mit Finanzinstrumenten und Wertpapieren durch ein Finanzinstitut für eigene Rechnung und Gewinnchancen. Dieser Begriff ist von entscheidender Bedeutung für das Verständnis der Aktivitäten von Finanzinstituten und deren potenzielle Auswirkungen auf verschiedene Marktsegmente.

Als essenzieller Bestandteil des Finanzwesens ermöglicht das Eigengeschäft den Banken und anderen Finanzinstituten, finanzielle Ressourcen effizient zu nutzen. Die Händler des Instituts verwenden dabei firmeneigene Mittel, um Finanzinstrumente zu kaufen oder zu verkaufen und von den Preisschwankungen zu profitieren. Ein erfolgreicher Eigenhandel kann den Instituten erhebliche Gewinne bescheren. Gleichzeitig birgt der Eigenhandel jedoch auch Risiken, da Verluste möglich sind.

Ein Vorteil des Eigengeschäfts liegt in der Möglichkeit, die Liquidität der Handelsplattformen aufrechtzuerhalten. Indem Finanzinstitute durch den Eigenhandel Kauf- und Verkaufsaufträge ausführen, können sie den Markt stabilisieren und die Verfügbarkeit von Wertpapieren verbessern.

Es gibt verschiedene Arten von Eigengeschäften, darunter den Arbitragehandel, bei dem Händler mit unterschiedlichen Preisen desselben oder ähnlicher Wertpapiere auf verschiedenen Märkten handeln, um Gewinne zu erzielen. Darüber hinaus umfasst der Eigenhandel den sogenannten Spekulationshandel, bei dem Händler aufgrund ihrer Marktkenntnisse bestimmte Wertpapiere kaufen oder verkaufen, um von zukünftigen Preisschwankungen zu profitieren.

Es ist wichtig anzumerken, dass das Eigengeschäft rechtlichen und aufsichtsrechtlichen Vorschriften unterliegt. Aufgrund der potenziellen Risiken für das Finanzsystem haben die Aufsichtsbehörden bestimmte Regeln und Kontrollmechanismen implementiert, um den Eigenhandel zu überwachen und zu begrenzen.

Insgesamt stellt das Eigengeschäft eine grundlegende Aktivität für Finanzinstitute dar, um Renditen zu maximieren und gleichzeitig zur Liquidität der Märkte beizutragen. Durch eine geschickte Ausführung des Eigengeschäfts können Finanzinstitute ihre Positionen am Markt stärken und gleichzeitig den kapitalmäßigen Anforderungen gerecht werden.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

E