Skip to content
Lexikon

Einkommensteuer-Splittingtabelle

Die Einkommensteuer-Splittingtabelle ist ein wesentliches Instrument in der deutschen Einkommensteuerberechnung und dient der steuerlichen Berücksichtigung von Ehegatten und Lebenspartnern, die gemeinsam veranlagt werden. Sie legt die grundlegende Aufteilung des zu versteuernden Einkommens auf die Ehegatten fest, indem sie den Prozentsatz der Steuerbelastung für verschiedene Einkommensbereiche angibt.

Das Splittingverfahren ermöglicht es, das gemeinsame Einkommen eines Ehepaares bei der Einkommensteuerberechnung als zwei gleichwertige Einkommen zu betrachten. Im Falle einer Ehe ist dies von Bedeutung, da Einkommensteuern auf das Gesamteinkommen beider Ehepartner ermittelt werden, und nicht auf das individuelle Einkommen jedes einzelnen Partners. Dies ermöglicht eine gerechtere Besteuerung von Ehepaaren, da die Steuerlast auf beide Partner gleichmäßig verteilt wird.

Die Einkommensteuer-Splittingtabelle umfasst verschiedene Einkommensstufen und -sätze, die auf das zu versteuernde Einkommen angewendet werden. Sie wird jährlich aktualisiert, um Inflationsraten und Steueränderungen widerzuspiegeln. Durch den Einsatz dieser Tabelle können Ehepaare ihren gemeinsamen Steuersatz ermitteln und die zu zahlende Einkommensteuer berechnen.

Die Verwendung der Einkommensteuer-Splittingtabelle ist relativ einfach. Zunächst wird das zu versteuernde Einkommen des Ehepaars ermittelt, indem alle Einkommensarten, wie z. B. Löhne, Gehälter, Renten und Kapitalerträge, zusammengerechnet werden. Anschließend wird das zu versteuernde Einkommen in die Tabelle eingeordnet, um den entsprechenden Steuersatz zu ermitteln. Dieser Steuersatz wird dann auf das zu versteuernde Einkommen angewendet, um die zu zahlende Einkommensteuer zu berechnen.

Insgesamt ist die Einkommensteuer-Splittingtabelle ein wichtiges Instrument für Ehepaare in Deutschland, um ihre Einkommensteuerbelastung gerecht aufzuteilen und die Steuerlast richtig zu berechnen. Durch die Nutzung dieser Tabelle können Ehepaare ihre finanziellen Entscheidungen besser planen und ihre Steuerabgaben effizient verwalten.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

E