Skip to content
Lexikon

Elastizität

Elastizität ist ein quantitatives Maß für die Reaktion einer Größe auf eine Veränderung einer anderen Größe. In der Wirtschaft bezieht sich die Elastizität auf die Reaktion einer wirtschaftlichen Variable auf eine Änderung einer anderen wirtschaftlichen Variable, wobei sie oft verwendet wird, um die Veränderung der Nachfrage oder des Angebots in Bezug auf Änderungen des Preises zu messen.

Die Preiselastizität der Nachfrage ist ein wichtiges Konzept, um das Verhalten von Verbrauchern zu verstehen. Sie misst, wie empfindlich die Nachfrage nach einem Gut auf Veränderungen des Preises dieses Gutes reagiert. Eine elastische Nachfrage bedeutet, dass eine relativ kleine Preiserhöhung zu einer großen Reduzierung der Nachfrage führt, während eine unelastische Nachfrage darauf hindeutet, dass die Nachfrage kaum von Preisänderungen beeinflusst wird.

Die Elastizität kann auch auf die Angebotsseite angewendet werden. Die Preiselastizität des Angebots misst, wie empfindlich das Angebot eines Gutes auf Preisänderungen reagiert. Eine elastische Angebotsreaktion bedeutet, dass ein kleiner Preisanstieg zu einer signifikanten Erhöhung der Menge des angebotenen Gutes führt, während eine unelastische Angebotsreaktion darauf hinweist, dass das Angebot kaum von Preisänderungen beeinflusst wird.

Die Einkommenselastizität ist ein weiteres Maß, das häufig verwendet wird, um die Reaktion der Nachfrage auf Veränderungen des Einkommens zu messen. Eine positive Einkommenselastizität bedeutet, dass die Nachfrage nach einem Gut steigt, wenn das Einkommen der Verbraucher steigt, während eine negative Einkommenselastizität darauf hinweist, dass die Nachfrage sinkt, wenn das Einkommen zunimmt.

Insgesamt ist die Elastizität ein wichtiges Konzept in der Wirtschaftsanalyse, um das Verhalten von Verbrauchern und Produzenten zu verstehen. Sie ermöglicht es uns, die Auswirkungen von Preisänderungen, Einkommensänderungen und anderen Faktoren auf Angebot und Nachfrage zu quantifizieren. Eine gründliche Analyse der Elastizität kann wertvolle Einblicke in die Dynamik eines Marktes liefern und somit wertvolle Informationen für Investoren und andere Marktteilnehmer bereitstellen.

Unser Glossar ist das umfassendste und aktuellste Nachschlagewerk für Begriffe wie Elastizität im Bereich der Aktienanalyse. Wir bei AlleAktien sind der Meinung, dass eine fundierte Kenntnis der Fachbegriffe von entscheidender Bedeutung ist, um erfolgreich in den Aktienmarkt investieren zu können. Durch die Bereitstellung dieses Glossars auf unserer Webseite stellen wir sicher, dass unsere Leser Zugriff auf qualitativ hochwertige und verständliche Informationen haben, um ihre Investitionsentscheidungen bestmöglich zu treffen. Folgen Sie uns auf AlleAktien.de, um Zugriff auf Hunderte weiterer Definitionen und ausführliche Analysen zu erhalten!

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

E