Skip to content
Lexikon

Empirismus

Der Empirismus ist eine philosophische Strömung, die auf der Überzeugung beruht, dass alle Erkenntnisse aus der Erfahrung und Beobachtung der äußeren (sinnlichen) Welt abgeleitet werden sollten. Der Terminus stammt aus dem griechischen Wort "empeiria", was "Erfahrung" bedeutet, und wurde erstmals im 17. Jahrhundert von dem englischen Philosophen Francis Bacon eingeführt.

Empiristen halten die Sinneserfahrung für die primäre Quelle der menschlichen Erkenntnis und betonen die Bedeutung der Sinne als Grundlage für das Verständnis der Welt. In ihrer Perspektive sind alle Ideen und Konzepte das Ergebnis von Sinneswahrnehmungen und deren Verarbeitung durch den menschlichen Verstand. Sie lehnen die Existenz angeborener Ideen oder angeborenen Wissens ab.

Im Bereich der Wissenschaft und der Analyse von Aktien spielen empirische Methoden eine zentrale Rolle. Empiristische Ansätze zur Aktienanalyse basieren auf der sorgfältigen Sammlung und Analyse von Daten aus Vergangenheit und Gegenwart. Diese Daten können sowohl quantitative als auch qualitative Informationen umfassen. Die empirische Analyse ermöglicht es, Trends zu erkennen, Prognosen abzuleiten und Investitionsentscheidungen auf vernünftigen und nachvollziehbaren Grundlagen zu treffen.

Die Verwendung empiristischer Methoden ermöglicht es Analysten, Daten zu sammeln und zu interpretieren, um Zusammenhänge zwischen verschiedenen Variablen zu identifizieren. Durch die Betonung der objektiven Beobachtung und des Nachweises von Ursache-Wirkungs-Beziehungen zielt der Empirismus darauf ab, die Vorhersagbarkeit von Aktienbewegungen zu verbessern und fundierte Anlagestrategien zu entwickeln.

Ein wichtiger Aspekt des Empirismus ist die Ablehnung spekulativer oder rein theoretischer Ansätze zur Aktienanalyse. Stattdessen wird die Bedeutung von Fakten, Daten und wiederholbaren Experimenten betont. Empiristen nutzen historische Aktienkurse, Bilanzen, Finanzdaten und andere relevante Informationen, um Muster und Trends zu entdecken, die bei der Vorhersage von zukünftigen Aktienbewegungen hilfreich sein können.

Insgesamt bietet der Empirismus einen rationalen und methodischen Ansatz zur Analyse von Aktien. Durch die Verwendung von empirischen Methoden können Anleger eine fundierte Entscheidungsgrundlage schaffen und langfristig erfolgreiche Investitionsstrategien entwickeln.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

E