Skip to content
Lexikon

Engle-Granger-Kointegrationstest

Der Engle-Granger-Kointegrationstest ist ein statistisches Verfahren, das verwendet wird, um die langfristige Beziehung zwischen zwei oder mehr Finanzzeitreihen zu analysieren. Er ist nach den Ökonomen Robert F. Engle und Clive W.J. Granger benannt, die diese Methode entwickelten, um Kointegration in ökonomischen Modellen zu prüfen.

Der Test basiert auf dem Konzept der Kointegration, welches die Idee beschreibt, dass zwei oder mehr Zeitreihen eine langfristige Beziehung haben können, obwohl sie kurzfristig schwanken können. In der Finanzanalyse ist Kointegration von großer Bedeutung, da sie aufzeigt, ob zwei oder mehr Finanzinstrumente langfristig synchronisiert sind und somit zum Aufbau von Handelsstrategien herangezogen werden können.

Der Engle-Granger-Kointegrationstest besteht aus verschiedenen Schritten. Zunächst werden die gegebenen Zeitreihendaten auf ihre Stationarität überprüft. Stationarität bedeutet, dass die statistischen Eigenschaften der Zeitreihe im Laufe der Zeit konstant bleiben. Anschließend wird eine Regressionsanalyse zwischen den Zeitreihen durchgeführt, um die Kurzfristdynamik zu untersuchen.

Die Kointegration wird festgestellt, wenn die Fehlerkorrekturterme, die aus dieser Regression abgeleitet werden, stationär sind. Dies bedeutet, dass die Differenz der beobachteten Werte und der durch die Regression vorhergesagten Werte wiederum einer stationären Zeitreihe entspricht. Wenn die Fehlerkorrekturterme stationär sind, kann dies als Beweis für eine langfristige Beziehung zwischen den Finanzzeitreihen interpretiert werden.

Der Engle-Granger-Kointegrationstest ermöglicht es den Analysten, die Langfristigkeit und Stabilität der Beziehung zwischen verschiedenen Finanzzeitreihen zu beurteilen. Indem er die Kointegration überprüft, können Anleger fundierte Entscheidungen treffen und Handelsstrategien entwickeln, die auf langfristiger Konvergenz basieren.

Als führende Website für Aktienanalysen und -insights bietet AlleAktien.de seinen Lesern nun eine umfassende und detaillierte Erklärung des Engle-Granger-Kointegrationstests. Unsere Glossary-Seite enthält weitere Definitionen und Erläuterungen zu wichtigen Begriffen, die von Investoren und Analysten im Zusammenhang mit Aktienanalyse und Finanzmärkten verwendet werden. Hier finden Sie die Informationen und Ressourcen, die Sie benötigen, um Ihre finanziellen Entscheidungen zu optimieren und Ihr Wissen über die Welt der Aktien zu erweitern.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

E