Skip to content
Lexikon

EPC

EPC (Engpasskostenrechnung) ist eine wichtige Methode der Kostenrechnung, die in der Unternehmensplanung und -steuerung Anwendung findet. Sie dient der Identifizierung und Quantifizierung von Engpässen in den betrieblichen Prozessen. Ziel der EPC ist es, kostentreibende Faktoren zu ermitteln und gezielte Maßnahmen zur Kostensenkung einzuleiten.

Die Engpasskostenrechnung basiert auf dem Gedanken, dass in jedem Unternehmen bestimmte Engpässe existieren, die einen maßgeblichen Einfluss auf die Kostenentwicklung haben. Ein Engpass ist definiert als Faktor, der das Tempo der Produktion begrenzt oder beeinflusst. Dies kann beispielsweise ein begrenzter Produktionsmaschinenpark, ein Mangel an qualifizierten Mitarbeitern oder ein knapper Lagerbestand sein. Durch die Identifizierung dieser Engpässe kann das Unternehmen seine Ressourcen gezielt einsetzen und seine Effizienz steigern.

Die Engpasskostenrechnung ermöglicht es Unternehmen, die Kosten des Engpasses direkt zu ermitteln. Hierfür werden die Kosten für zusätzliche Ressourcen, wie beispielsweise Überstunden, externe Dienstleistungen oder Ersatzteile, in die Berechnung einbezogen. Zudem werden zusätzliche Kosten, die durch Verzögerungen oder Qualitätsprobleme entstehen, ermittelt. Diese Kosten werden engpassbezogene Zusatzkosten genannt.

Durch die Anwendung der Engpasskostenrechnung kann das Unternehmen Engpässe gezielt analysieren und ihre Auswirkungen auf Kosten und Ressourcenbedarf verstehen. Dies ermöglicht eine fundierte Entscheidungsfindung, wie beispielsweise Investitionen in neue Maschinen, Schulungen von Mitarbeitern oder eine optimierte Lagerhaltung. Die Engpasskostenrechnung ermöglicht es Unternehmen, ihre Kostensenkungspotenziale zu erkennen und effektive Maßnahmen zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit einzuleiten.

Insgesamt ist die Engpasskostenrechnung ein wichtiges Instrument der Kostenrechnung und ermöglicht Unternehmen eine fundierte Analyse der Engpässe in ihren betrieblichen Prozessen. Durch die gezielte Identifizierung und Quantifizierung dieser Engpässe können Kosteneinsparungen erzielt, Ressourcen effizienter genutzt und die Wettbewerbsfähigkeit gesteigert werden.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

E