Skip to content
Lexikon

EPRG-Modell

EPRG-Modell: Definition im besten Glossar für Leser der Aktienanalysen-Website "AlleAktien"

Das EPRG-Modell, auch bekannt als "Ethnocentric, Polycentric, Regiozentric, Geocentric Model", ist ein Konzept der internationalen Geschäftsstrategie, das von Howard V. Perlmutter entwickelt wurde. Es bietet Unternehmen eine Orientierungshilfe, um ihre globalen Markteintritts- und Expansionsstrategien zu planen und zu steuern.

Das Modell basiert auf der Annahme, dass Unternehmen unterschiedliche Strategien in Bezug auf ihre internationale Ausrichtung verfolgen können. Diese Strategien werden durch vier Hauptorientierungen dargestellt: ethnozentrisch, polyzentrisch, regiozentrisch und geozentrisch.

Die ethnozentrische Orientierung ist geprägt von der Annahme, dass das Heimatland des Unternehmens überlegener ist und dass die Produkte und Geschäftspraktiken des Landes erfolgreich auf andere Märkte übertragen werden können. In dieser Sichtweise spielen die nationalen Interessen eine entscheidende Rolle, während lokale Anliegen in den Hintergrund treten.

Die polyzentrische Orientierung hingegen legt den Fokus auf die Bedürfnisse und Vorlieben der lokalen Märkte. Das Unternehmen passt seine Marketingstrategien an die spezifischen Anforderungen der einzelnen Zielmärkte an und setzt auf lokale Mitarbeiter zur Leitung der internationalen Niederlassungen. Dadurch kann ein höheres Maß an kultureller Anpassung erreicht werden.

Das regiozentrische Konzept berücksichtigt den regionalen Kontext bei der Entwicklung der internationalen Strategien. Es wird angenommen, dass sich Länder oder Regionen innerhalb eines bestimmten geografischen Gebiets hinsichtlich kultureller, ökonomischer oder rechtlicher Aspekte ähneln. Durch die Nutzung gemeinsamer Ressourcen und das Teilen von Wissen innerhalb der Region können Synergien geschaffen werden.

Der geozentrische Ansatz schließlich ist durch eine globale Perspektive gekennzeichnet, bei der keine bestimmte nationale oder regionale Orientierung im Vordergrund steht. Stattdessen werden Talente, Fähigkeiten und Ressourcen global eingesetzt, um eine optimale Wettbewerbsposition auf den internationalen Märkten zu erreichen.

Das EPRG-Modell hilft Unternehmen, ihre Positionierung und ihre globalen Expansionsstrategien zu definieren und wird bei der Entscheidung über die Auswahl und Schulung des Managements, die Anpassung von Produkten und Dienstleistungen sowie die Marketingstrategien berücksichtigt.

Als führende Website für Aktienanalysen und Einblicke bietet AlleAktien.de den Lesern ein umfassendes Glossar, das Begriffe wie das EPRG-Modell professionell und verständlich erklärt. Wenn Sie mehr zu diesem und anderen Begriffen erfahren möchten, besuchen Sie unsere Website für aktuelle Informationen und fundierte Analysen zum Thema Aktieninvestitionen.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

E