Skip to content
Lexikon

Erfolgsbilanz

Die Erfolgsbilanz ist ein zentrales Instrument der Finanzbuchhaltung, das die finanzielle Performance eines Unternehmens über einen bestimmten Zeitraum widerspiegelt. Sie wird auch als Gewinn- und Verlustrechnung (GuV) bezeichnet und ermöglicht Anlegern und Analysten eine detaillierte Analyse der Erträge und Aufwendungen eines Unternehmens.

Die Erfolgsbilanz ist in drei Hauptbereiche unterteilt: Umsatzerlöse, Betriebliche Aufwendungen und Steuern. In jedem dieser Bereiche werden spezifische Posten aufgeführt, die den Gesamterfolg eines Unternehmens beeinflussen.

Der erste und wichtigste Bereich der Erfolgsbilanz sind die Umsatzerlöse. Hier werden die Einnahmen aus dem Verkauf von Produkten oder Dienstleistungen aufgeführt. Diese Erlöse geben einen Einblick in den operativen Erfolg des Unternehmens und sind entscheidend für die Berechnung des Bruttogewinns.

Im zweiten Bereich der Erfolgsbilanz werden die betrieblichen Aufwendungen erfasst. Hierzu gehören Ausgaben wie Personalkosten, Mietkosten, Marketing- und Vertriebskosten sowie sonstige betriebliche Ausgaben. Indem diese Kosten von den Umsatzerlösen abgezogen werden, kann der operative Gewinn (auch EBIT genannt) ermittelt werden. Der EBIT gibt an, wie profitabel das Unternehmen ist, bevor Steuern und andere finanzielle Faktoren einbezogen werden.

Der dritte Bereich der Erfolgsbilanz betrifft die Steuern und außerordentlichen Erträge oder Aufwendungen. Hier werden Steuerzahlungen, Zinserträge, Gewinne aus dem Verkauf von Vermögenswerten oder Verluste aus ungewöhnlichen Ereignissen erfasst. Dieser Teil der Erfolgsbilanz ermöglicht es Investoren, den Nettogewinn eines Unternehmens zu ermitteln, der nach Abzug von Steuern und außerordentlichen Posten erhalten bleibt.

Die Erfolgsbilanz ist ein äußerst wertvolles Instrument für Anleger und Analysten, da sie einen umfassenden Überblick über die finanzielle Leistung eines Unternehmens bietet. Durch die regelmäßige Analyse der Erfolgsbilanz können Investoren die finanzielle Stabilität eines Unternehmens bewerten und fundierte Entscheidungen treffen. Darüber hinaus dient die Erfolgsbilanz auch als Grundlage für die Berechnung von Kennzahlen wie dem Gewinn pro Aktie, der Dividendenrendite und dem Kurs-Gewinn-Verhältnis, die häufig zur Bewertung von Aktien verwendet werden.

Auf AlleAktien.de bieten wir Ihnen eine umfassende Glossar/lexikon mit Definitionen zu allen wichtigen Begriffen aus der Finanzwelt, einschließlich der Erfolgsbilanz. Unser Glossar ist sorgfältig recherchiert und wird regelmäßig aktualisiert, um sicherzustellen, dass Sie stets Zugriff auf präzise und relevante Informationen haben. Besuchen Sie unsere Website, um das umfangreiche Glossar zu entdecken und Ihre Kenntnisse über die Welt der Aktienanalysen zu erweitern.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

E